Ist das 5G-Netz schuld an Corona?
Bei einer globalen Krise, wie sie das Corona-Virus ausgelöst hat, sind Verschwörungstheorien nicht weit. In Großbritannien brennen deshalb bereits Handymasten.
China überholt die USA erstmals bei Patentanmeldungen
China hat im vergangenen Jahr erstmals die USA bei der Zahl der Patentanmeldungen überholt. Deutschland folgt knapp dahinter.
Russland nimmt sich Deutsche Welle wegen Corona-Beiträgen vor
Das russische Parlament will die Deutsche Welle und andere kritische Medien wegen ihrer Berichterstattung über den Umgang Moskaus mit der Corona-Pandemie ins Visier nehmen.
Premier League: UEFA gibt grünes Licht für TV-Revolution
Die Premier League wird von einer jahrzehntelangen Tradition abkehren. Unter Umständen könnte das mehr Live-Spiele für Sky bedeuten.
Deutsche im internationalen Vergleich nicht wirklich „smart“
Das Marktforschungsunternehmen AudienceProject hat eine Umfrage zur Nutzung von Smart Devices in verschiedenen Ländern veröffentlicht. Die Deutschen liegen dabei auf dem letzten Platz!
Apple öffnet Amazon Prime seinen App Store
Apple lässt einige Videodienste ihre Inhalte auf seiner Plattform verkaufen, ohne dafür die übliche Gebühr zu kassieren - aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Acorn TV: US-Premium-Streamingdienst kommt nach Europa
In den USA hat der Streamingdienst von AMC Networks schon eine Million Abonnenten. Ende April launcht er in dem Land, aus dem eine Vielzahl seiner Produktionen stammen.
BBC mit neuem Vorschlag im Gebührenstreit
Im Streit um die Finanzierung der BBC zieht die Sendeanstalt offenbar in Erwägung, eine bestimmte Änderung der Zahlungsweise der Rundfunkgebühr zu akzeptieren.
DACH-Vergleich Mobilfunkversorgung: Deutschland Schlusslicht
Vor über 20 Jahren wurden die Telekommunikationsmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz liberalisiert. Doch heute sind die Unterschiede für Mobilfunkkunden groß.
Fußball: Premier League soll weitergehen
Während sich DFL und UEFA heute bezüglich einer etwaigen Wiederaufnahme des Spielbetriebs beraten, deutet sich in England die Fortsetzung der höchsten nationalen Spielklasse an – mit einem denkwürdigen Modell.