
Wie sieht es in Deutschland aus? Wann lässt sich „Dexter: Ressurection“ hierzulande schauen?
Showtime ist inzwischen ja ein Teil von Paramount+ – und in den USA gar nicht mehr einzeln erwerbbar. Und so hat Paramount+ am Mittwoch einen Serienstart bekannt gegeben, der von der Fancommunity schon mit Vorfreude erwartet wurde. Bekannt ist ja, dass Paramount+ den großen Showtime-Erfolg „Dexter“ weiter ausschlachten möchte. Die Ursprungsserie ist bekanntlich schon seit Jahren zu Ende. Danach folgte mit „New Blood“ eine Fortsetzungsgeschichte und kürzlich mit „Original Sin“ ein Prequel der Erzählung (das seinerseits schon für Staffel 2 verlängert wurde). Mit „Dexter: Wiedererwachen“ soll nun die „Original Sin“-Erzählung weitergesponnen werden. Für die neue Serie haben Paramount/Showtime namhafte Akteure wie Krysten Ritter als Mia, Eric Stonestreet als Al und David Dastmalchian als Gareth unter Vertrag genommen. Auch Neil Patrick Harris spielt mit. Das Ergebnis gibt es in den USA ab dem 11. Juli zu sehen. Der lineare Showtime-Sender soll die Auftaktfolge am 13. Juli zeigen.
Und in Deutschland? Da ist bekannt, dass Paramount+ die exklusive Heimat der neuen „Dexter“-Serie sein wird. Das Formate dürfte somit das Sommer-Highlight des Streamers sein. Und ganz offenbar startet die Serie auch in Deutschland am 11. Juli – darauf lässt zumindest der deutsche Teaser der kommenden Staffel hin, in dem die Hauptfigur eine Zeitung in der Hand hält, in der groß getitelt wird, dass Serienkiller Dexter tot ist…
„Dexter“ lief einst im Free-TV bei RTLzwei – zwischenzeitlich war sie im Bezahlfernsehen auch bei Sky Atlantic beheimatet. Dort war beispielsweise auch noch „New Blood“ zu sehen. Seit dem Paramount+-Start in Deutschland und mit Beginn der neuen Ableger ist der berüchtigte Serienkiller aber exklusiv zum Streamer gewechselt. Kundinnen und Kunden mit Sky-Film-Abo ist’s egal; für sie ist Paramount+ ja inbegriffen.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- dexter-new-blood: Sky Deutschland