
Insgesamt sollen 50 neue Folgen der animierten Serie entstehen.
Schon in den vergangenen Tagen meldeten US-Medien, dass sich die „South Park“-Schöpfer Tray Parker und Matt Stone mit Paramount einig geworden seien. Das war in den vergangenen Monaten nicht immer klar, zwischenzeitlich schien es auch zu kriseln. Die Rede war davon, dass Paramount 1,5 Milliarden US-Dollar für den Deal ausgeben will. Die Summe wurde weiterhin nicht bestätigt. Jetzt steht jedenfalls fest: Einerseits geht die animierte Sitcom weiter, andererseits verliert HBO Max in den Vereinigten Staaten die Streamingrechte. Ausgehandelt wurde, dass die neuen Folgen künftig weiterhin ihre Premiere bei Comedy Central feiern und jeweils am Tag danach dann exklusiv bei Paramount+ abrufbar sind.
Paramount+ wird weltweit die „South Park“-Heimat
Darüber hinaus wird Paramount+ erstmals alle 26 schon entstandenen Staffeln auf Abruf anbieten. Und weitere kommen hinzu. Der jetzt geschlossene Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren, in denen fünf weitere Staffeln entstehen sollen. Insgesamt wurde eine Vereinbarung über 50 weitere „South Park“-Folgen geschlossen.
Parker sprach davon, sich „tief geehrt“ zu fühlen. „Matt und Trey sind einzigartige kreative Köpfe, deren furchtloser Humor und grenzüberschreitende Erzählkunst ‚South Park‘ zu einer der beliebtesten und langlebigsten Serien aller Zeiten gemacht haben – heute beliebter denn je zuvor und eine der wertvollsten TV-Franchises der Welt“, sagte Chris McCarthy, Co-CEO von Paramount Global und Präsident von Showtime/MTV Entertainment. „Sie sind außergewöhnliche Talente und vertrauenswürdige Partner – wir freuen uns sehr, dass Comedy Central und nun auch Paramount+ weltweit für viele Jahre die Heimat von ‚South Park‘ sein werden, und danken dem Skydance-Team für seine wichtige Partnerschaft, die dies ermöglicht hat.“ Skydance will Paramount gerne übernehmen, braucht davon allerdings noch grünes Licht seitens der US-Regierung.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- southpark: Comedy Central