
United Cloud, Technologieanbieter für Telekommunikation und Medienunternehmen in Europa, setzt weiterhin auf die Forensic-Watermarking-Lösungen von NAGRA (Nagravision), um Inhalte in Echtzeit gegen unerlaubte Verbreitung zu schützen. Das gab der Schweizer Anbieter für Medien- und Content-Sicherheit, der zur Kudelski Group gehört, am 1. Juli 2025 bekannt.
Bereits seit 2022 ist das digitale Wasserzeichen-System NAGRA NexGuard Forensic Watermarking fester Bestandteil der Sicherheitsarchitektur von United Cloud. Mit der nun verlängerten Partnerschaft wird die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen weiter ausgebaut. Ziel ist es, auch künftig ein hohes Maß an Schutz für hochwertige Inhalte in sieben europäischen Märkten zu gewährleisten. Besonders im Fokus stehen dabei Pay-TV-Angebote, Streaming-Dienste sowie Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen.
Serverseitige Wasserzeichen zur Rückverfolgung
Laut United Cloud trägt der Einsatz von NAGRA-Technologie entscheidend zur Pirateriebekämpfung und damit zum Schutz der Umsätze bei. Durch serverseitige Wasserzeichen, die sich auf einzelne Nutzer-Sessions oder Endgeräte anwenden lassen, lassen sich etwa Inhalte, die über CDN-Leeching (das unerlaubte Abgreifen von Inhalten aus Content-Delivery-Netzwerken) verbreitet werden, gezielt zurückverfolgen. Im Fall einer illegalen Verbreitung kann so die Quelle eines Datenlecks eindeutig identifiziert und abgeschaltet werden – in vielen Fällen noch während der Ausstrahlung.
„Die Integration von NAGRAVISION in unser Ökosystem hat es uns ermöglicht, eine leistungsfähige Anti-Piraterie-Plattform zu etablieren“, erklärt Sergej Berišaj, Chief Technology Officer bei United Cloud. Diese wurde jüngst durch KI-basierte Werkzeuge erweitert, die die Erkennungsrate weiter verbessern sollen. Die Technologie komme über verschiedene Übertragungswege hinweg zum Einsatz – von Kabel und Satellit bis hin zu IP-basierten Streamingdiensten.
NAGRA sieht sich mit der Partnerschaft auf Wachstumskurs. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit United Cloud fortzusetzen“, sagt Morten Solbakken, Executive Vice President und COO bei Nagravision. Die langjährige Kundenbindung sei für das Unternehmen zentral – ebenso wie die Weiterentwicklung von Sicherheitstechnologien für die Medienbranche.
Forensic Watermarking zur Pirateriebekämpfung
Forensic Watermarking gilt mittlerweile als Standardwerkzeug in der Pirateriebekämpfung, insbesondere bei Inhalten mit hoher Relevanz für Rechteinhaber, wie etwa exklusive Serienstarts oder Sportereignisse mit internationalen Übertragungsrechten. Neben Videos können auch Audio- und Bildinhalte durch diese Technik geschützt werden.
United Cloud ist in sieben europäischen Ländern aktiv und betreut Kunden unter anderem in den Bereichen digitales Fernsehen, Heimvernetzung und Verlagswesen. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und setzt laut eigener Aussage auf eine vollständig KI-gestützte Systemarchitektur.
Auch interessant: