
Die BBC hat in Großbritannien Vorschläge unterbreitet, um älteren Menschen den Weg vom herkömmlichen TV zum Streaming zu ebnen.
Geplant ist die Einführung eines eigenen internetfähigen Streaming-Sticks, der in Zusammenarbeit mit anderen öffentlich-rechtlichen Sendern wie ITV, Channel 4 und Channel 5 entwickelt werden soll. Der Stick würde den Nutzern kostenlosen Zugang zu den Live-Streams und On-Demand-Angeboten dieser Sender bieten. Darüber berichtet die britische Times.
Tim Davie, Generaldirektor der BBC, sieht in der Umstellung auf internetbasierte Übertragungen in den 2030er Jahren eine wichtige Entwicklung. Er erklärte, dass das terrestrische Fernsehen in Zukunft abgeschaltet werden könnte, da die Sender ihre Programme zunehmend über das Internet streamen würden.
„Viele Menschen würden wahrscheinlich nicht einmal merken, wenn ihre Satellitenschüssel oder Antenne morgen entfernt würde. Es gibt jedoch auch einen erheblichen Teil der Gesellschaft, der äußerst besorgt ist und fürchtet, den Zugang zu verlieren. Sie verstehen nicht, wie diese Umstellung erfolgen soll“, äußerte Davie der Zeitung zufolge. Er betonte die finanziellen und sozialen Vorteile dieser Entwicklung und die Rolle, die die BBC dabei spielen kann.
Kritik an BBC-Überlegungen
Die Pläne wurden von Interessenverbänden älterer Fernsehzuschauer kritisiert. Dennis Reed, Direktor von Silver Voices, bezeichnete die Initiative als „unerhörten Versuch“, die Regierung zu drängen, ohne eine angemessene Konsultation zu handeln: „Davie lebt in einer idealistischen Welt, wenn er glaubt, dass die BBC mit Amazon und Netflix konkurrieren kann, ohne dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk dabei verdrängt wird. Die BBC, ITV, Channel 4 und 5 sollten sich besser auf ihre Stärken konzentrieren – das leistungsfähige und sichere terrestrische Fernsehnetz zu nutzen, in dem sie ihre Expertise haben.“ Reed wies auch darauf hin, dass die BBC „keine Rücksicht“ auf die Millionen älterer Personen nehme, die sich den für den Streaming-Stick erforderlichen Breitbandzugang möglicherweise nicht leisten können.
Der Streaming-Stick war eine von mehreren Initiativen, die Davie während einer Rede im Lowry Theatre in Salford präsentierte. Er skizzierte, wie die BBC einen „maximalen katalytischen Effekt“ auf die Gesellschaft ausüben könnte. Zudem plant die BBC, künstliche Intelligenz im BBC Bitesize-Lerndienst einzusetzen, um Schülern einen „persönlichen Lernbegleiter“ zur Verfügung zu stellen.
Auch interessant:
Bildquelle:
- BBC_WorldNews: © BBC