Bestätigt: Paramount schließt MTV-Kanäle in ganz Europa

2
2153
MTV HD wechselt die Frequenz auf Astra
MTV HD wechselt die Frequenz und ist in Zukunft nur noch auf der 11,973 vertikal zu sehen

Bereits im Sommer wurde Pläne über den Rückzug von MTV-Sendern aus Europa bekannt. Nun steht das Datum der Abschaltungen fest. Auch Deutschland und Österreich sind betroffen.

Als MTV, Music Television, 1981 in den USA an den Start ging, revolutionierte es die Popmusikszene und auch, wie Popmusik wahrgenommen wird. MTV zählte auch zu den ersten Satellitensendern in Europa und haben ein internationales Publikum begeistert. MTV ist Kult. Bis heute. Mittlerweile hat sich das MTV von damals grundlegend verändert. MTV gibt es heute mit mehreren Spartensendern und mit eigenen Versionen für verschiedene Länder. Doch damit ist bald Schluss.

Wann zieht sich MTV zurück?

Aus einer Meldung der britischen BBC geht hervor, dass die linearen MTV-Kanäle für Großbritannien mit Jahresende 2025 abgeschaltet werden. Davon betroffen sind in Großbritannien MTV Music, MTV 80s, MTV 90s, Club MTV und MTV Live. Lediglich der MTV-Hauptsender soll erhalten bleiben. Der wird aber seinem Namen kaum noch gerecht und konzentriert sich auf diverse Unterhaltungs- und Reality-Formate.

Sendeschluss auch in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern

Aus dem Bericht geht weiter hervor, dass sich MTV auch von anderen europäischen Märkten zurückzieht. Auch in Deutschland und Österreich wird mit Jahresbeginn 2026 der Stecker gezogen. Offensichtlich sind davon alle hierzulande verbreiteten MTV-Sender betroffen. Zum Teil sind in Deutschland bereits Informationen eines Betreibers an B2B-Kunden über die Einstellung von MTV Live HD gegangen.

Außerdem zieht sich Paramount aus dem linearen Fernsehen in mehreren mittel- und osteuropäischen Märkten zurück. So werden etwa in Polen und Ungarn neben den MTV-Musiksendern auch Comedy Central Extra, Paramount Network, NickMusic und TeenNick eingestellt.

Weiter heißt es in den Benelux-Ländern groß Abschied zu nehmen. Auch hier sollen die lokalen Versionen von MTV 80s, MTV 00s und weiteren Spartensendern abgeschaltet werden.

Warum wird abgeschaltet?

Paramount stellt sich gerade neu auf, das Unternehmen will Kosten in seinem weltweiten Portfolio um bis zu 500 Millionen US-Dollar senken. Dazu gehört auch, sich von den linearen MTV-Sendern in Europa zu trennen, da diese immer mehr an Zuschauern verlieren. Diese konsumieren Musikvideos in zunehmendem Maße über die Plattformen YouTube und TikTok. Im August schloss das Unternehmen bereits die Paramount Television Studios, die Serien wie den Actionthriller „Jack Ryan“ und die Kinderabenteuerserie „Die Geheimnisse der Spiderwicks“ produzierten.

Viel Zeit bleibt nun nicht mehr, sich an den MTV-Musikkanälen zu erfreuen. Fans sollten die noch verbleibende Zeit nutzen, um noch Mitschnitte von MTV anzulegen. Denn mit Jahresende ist der Kultsender in vielen Ländern Geschichte. Die Marke MTV soll dem Bericht zufolge immerhin noch in den sozialen Medien und auf dem Streamingdienst Paramount+ von Paramount präsent sein.

Auch interessant:

2 Kommentare im Forum
  1. Auf MTV läuft eh nur Trash. Mit Musik hat zumindest der Hauptsender nichts mehr zu tun.
  2. Aber gerade der Hauptsender, der Reality zeigt, soll ja bleiben. Zumindest in UK. Aber die Musiksender sollen verschwinden
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum