Google verweigert weiterhin Zahlungen an Verlage
Im Streit um Zahlungen nach dem Leistungsschutzrecht bleibt Google hart: Das US-Unternehmen will auch weiterhin nicht für verwendete Auszüge zahlen. Die VG Media hatte Montag noch die Bereitschaft zu Gesprächen signalisiert.
Programmnachschub für ProSieben Maxx
Durch einen Deal mit dem Distributor Passion hat sich ProSieben Maxx reichlich Programmnachschub gesichert. Dabei hat der Free-TV-Sender insgesamt 60 Sendestunden aus dem Factual-Bereich erworben.
Statt Staats-TV: Neuer russischsprachiger TV-Sender gestartet
Um der russischsprachigen Minderheit im eigenen Land eine Alternative zum Staatsfernsehen aus dem Kreml zu bieten, hat der estnische Fernsehkanal ETV+ einen neuen Sender in russischer Sprache gestartet.
Oktoberfest-Party bei Goldstar TV, Heimatkanal und Romance-TV
Das Digital-TV-Urgestein Gottfried Zmeck hat zum Goldstar TV Wiesn-Stammtisch geladen und viele Schlager- und Showstars feierten durch die Nacht.
VG Media will mit Google verhandeln
Nach der zurückgewiesenen Tarif-Forderung der VG Media im Streit mit Google sucht die Interessenvertretung der Verlage nun eine außergerichtliche Einigung mit dem Suchmaschinen-Riesen.
Pay-TV: Mehr Sky bei Teleclub
Die beiden Pay-TV-Anbieter Sky und Teleclub bauen ihre Partnerschaft aus. So können die Teleclub-Abonnenten ab sofort auf ein umfangreicheres Angebot des deutschen Bezahlsenders Sky zugreifen.
Verkauf von Channel 4?
Dem britischen TV-Sender Channel 4 könnte ein Besitzerwechsel bevorsteht. So erwägt die britische Regierung derzeit, zur Sanierung der Staatsschulden den TV-Sender zu verkaufen.
Keine Einigung zwischen Vodafone und Liberty
Die sich über mehrere Wochen hinziehenden Gespräche zwischen Vodafone und Liberty Global sind am Montag ergebnislos beendet worden. Inhalt der Gespräche war der Tausch von Geschäftsteilen gewesen, auch über eine Übernahme war spekuliert worden.
RTL-Chef: Alle großen Sender haben Reichweite verloren
Der Wandel im Fernsehbereich beschäftigt auch RTL, auch wenn der Programmeschäftsführer Frank Hoffmann den Kölner Sender gut aufgestellt sieht. Einzig das Gebaren der Öffentlich-Rechtlichen bei den Sportrechte sorgt für Ärger.
Sharp: Weitere Verkäufe zur Konzernrettung
Nachdem sich Sharp schon vom TV-Geschäft verabschiedet hat, steht der angeschlagene Elektronikkonzern offenbar vor dem Verkauf einer weiteren Sparte. Der Apple-Zulieferer Foxconn äußerte Interesse am LCD-Geschäft der Japaner.