Intendant Tom Buhrow will den WDR schrumpfen
Tom Buhrow möchte für den WDR ein Konzept des sinnvollen Schrumpfens umsetzen. Die neue Sparschiene wird zum Teil schon seit Ende Dezember gefahren und soll nun noch weiter ausgedehnt werden.
Verhandlungen mit Sendern laufen: UFC will zurück ins TV
Nach der Aufhebung des TV-Verbots sollen Kämpfe der UFC nach dem Willen des Veranstalters schon in Kürze wieder im deutschen Fernsehen übertragen werden. Entsprechende Verhandlungen mit den Sendern würden bereits geführt, wie man in einem Statement gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
TV-Ausstrahlungsverbot für UFC ist rechtswidrig
Das 2010 verhängte Ausstrahlungsverbot für Veranstaltungen des Kampfsportverbandes UFC ist rechtswidrig. Dies stellte das Verwaltungsgericht München in einem Verfahren fest. Die Bayerischen Medienhüter hatten die UFC unter anderem wegen des hohen Gewaltgrades der Kämpfe aus dem deutschen Fernsehen verbannt.
Discovery Networks Deutschland mit neuer PR-Leiterin
Ab Mitte Januar begrüßt Discovery Networks Deutschland eine neue Managerin Communications & PR in seinem Team. Daniela Allgayer-Koreimann wird in ihrer neuen Einstellung für die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Medienhauses verantwortlich sein. Seit Anfang Januar ist außerdem die neu geschaffene Stelle des Social Media Specialist bei Discovery Networks Deutschland besetzt.
Sky Media Network gründet Unit für Vermarktung über VoD
Sky Media Network schafft eine eigene Abteilung für die Werbevermarktung über die hauseigenen On-Demand-Plattformen Sky Go und Sky Anytime.
Kathrein verstärkt Geschäftsleitung
Mit Diplom-Ingenieur Joe Doering wird die Geschäftsleitung von Kathrein ab März um einen Mann reicher. Mit der Umstrukturierung möchte der Hersteller unter anderem den Kontakt zu seinen Kunden intensivieren und die internationale Vertriebsorganisation ausbauen.
Streaming-Deal: Amazon sichert sich Serien von AMC und Sundance
Dank eines neuen Deals mit dem kanadischen Verleiher Entertainment One hat sich Amazon Prime Instant Video zahlreiche Exklusivrechte für US-Serienware von AMC und Sundance gesichert.
Sky Deutschland: Minderheitsaktionäre könnten Anteile verlieren
Sky Deutschland könnte sich nach der Übernahme durch Sky Großbritannien schon bald von der Börse verabschieden. Mittlerweile halten die Briten mehr als 95 Prozent der Aktienanteile ihrer deutschen Tochter und könnten so die Minderheitsaktionäre hinausdrängen.
Konkurrenz aus China – Gewinnrückgang für Samsung?
Keine guten Zeiten für Smartphone-Riese Samsung. Angesichts des verschärften Wettbewerbs erwartet das Unternehmen einen deutlichen Gewinnrückgang für das letzte Quartal des vergangenen Jahres. Als Grund für den Verlust sieht man die stärker werdende Konkurrenz aus China.
VPRT kritisiert Rundfunkstaatsvertrag
Der VPRT sieht in den Plänen, regionalisierte Werbung auf bundesweiten TV-Kanälen auszustrahlen, eine große Gefahr für die regionalen Radios auf der einen und die Marktvielfalt auf der anderen Seite. Für die Gattung Radio fordert der Verband eine gesonderte Stellung im Rundfunkstaatsvertrag.