Sky Deutschland: Zweitgrößter Aktionär steigt aus
Mit dem Fond-Manager Crispin Odey plant offenbar der zweitgrößte Sky-Aktionär seine Anteile an dem deutschen Pay-TV-Unternehmen an BSkyB zu verkaufen. Odey hält derzeit rund 8 Prozent der Beteiligungen am Unterföhringer Unternehmen.
Pay-TV: Mehr als 920 Millionen Nutzer bis Ende des Jahres
Bezahlfernsehen befindet sich weltweit weiter auf Wachstumskurs. Eine aktuelle Marktstudie rechnet Ende des Jahres bereits mit mehr als 920 Millionen Abonnenten. In den kommenden Jahren soll der Markt insgesamt breiter aber auch die Konkurrenz der Anbieter untereinander größer werden.
„Verstehen Sie Spaß?“ wird künftig in München produziert
Die Unterhaltungs-Shows "Verstehen Sie Spaß?" und "Die große Show der Naturwunder" werden künftig in München produziert. Der SWR will sparen, Touren durch große Hallen sind zu teuer. Die Bavaria Studios machten das günstigste Angebot und bekamen den Zuschlag.
Bewegtbildmessung soll moderner werden
Die Quotenmessung für TV und Bewegtbild soll bis 2016 modernisiert werden. Zunehmend sollen auch Online-Videoangebote für die Werbeindustrie erfasst werden. Vielen Werbetreibenden gehen die Pläne jedoch nicht weit genug.
Ericsson wächst kräftig
Der Netzwerk-Ausrüster Ericsson konnte im dritten Quartal ein überraschend deutliches Wachstum verzeichnen. Vor allem dank starker Nachfrage aus Asien und Russland stieg der Umsatz der Schweden um 9 Prozent auf umgerechnet circa 6,3 Milliarden Euro.
Handy-Marke Nokia bleibt doch erhalten
Erst wollte Microsoft Nokia als eigenständige Marke einstampfen, nun kommt die leichte Kehrtwende. Es wird auch in Zukunft Handys mit der Aufschrift Nokia geben. Das "Nokia Lumia" wird dennoch verschwinden.
Amazon: Börsenschock mit hohem Verlust
Amazon hat im vergangenen Quartal einen Verlust 437 Millionen Dollar erlitten. Die Aktie brach am Donnerstag um 10 Prozent ein. Die Anleger sind schockiert. Grund für die roten Zahlen sind die hohen Investitionen des Versandhändlers. Erst kürzlich kaufte man für eine Milliarde Dollar die Video-Plattform Twitch.
ProSiebenSat.1: „Netflix wird es in Deutschland schwerer haben“
An einen Durchmarsch von Netflix auf dem deutschen Markt glauben viele nicht. Auf den Medientagen München zeigte sich Conrad Albert, Regulatory Affairs and Distributions ProSiebenSat.1, selbstbewusst und verwies auf den quantitativen Vorsprung des eigenen Angebotes Maxdome.
„Utopia“: Gericht bestätigt Internet-Verbot gegen Sat.1
Schlappe für Sat.1: Der Privatsender darf seine für 2015 geplante Unterhaltungs-Show "Utopia" nicht im Internet unter diesem Namen vermarkten. Das Hamburger Landgericht hat die einstweilige Verfügung, die das gleichnamige Unternehmen Utopia erwirkt hat, nun bestätigt.
Relaunch: Beate-Uhse.TV mit neuem Look und frischen Formaten
Großer Relaunch bei Beate-Uhse.TV: Der Erotik-Sender präsentiert sich ab sofort in einem neuen Look. Das neue On-Air-Design kommt dabei aus dem Hause Sky. Zudem startet der Kanal mit zahlreichen neuen Formaten eine Programm-Offensive.