Fernsehsender europaweit? Oettinger will digitalen Binnenmarkt
Am Montag stellte sich der designierte neue Digitalkommissar der EU, Günther Oettinger, erstmals den Fragen der Europaparlamentariere. Dabei sprach sich der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg unter anderem für die Schaffung eines digitalen Binnenmarktes in Europa aus.
„Keine arroganten Dumpfbacken“ – „Tagesschau“ übt Selbstkritik
Mit der anhaltenden Kritik an der Ukraine-Berichterstattung möchte sich insbesondere die "Tagesschau" künftig stärker auseinandersetzen. In einem Blogeintrag erklärte Chefredakteur Kai Gniffke nun erstmals die eigene Arbeit und übte dabei auch Selbstkritik. Man hätte es sich möglicherweise zu leicht gemacht.
Microsoft stellt Windows 9 wohl am Dienstag vor
Windows 9 wird seine Premiere wohl am morgigen Dienstag feiern. Auf eine Präsentation des neuen Betriebssystems deutet ein aktueller Teaser für eine Microsoft-Presseveranstaltung hin.
Sky investiert in weitere Serienproduktion
Sky investiert in eine weitere europäische Serienproduktion und arbeitet dafür mit BSkyB und Canal+ zusammen. Die Crime-Drama-Serie "The Last Panthers" soll ihre Premiere 2015 auf Sky Atlantic HD feiern.
ZDF weist Lötzsch-Kritik zurück
Die Kritik der Linksfraktions-Abgeordneten Gesine Lötzsch haben ZDF-Chefredakteur Peter Frey sowie der Fernsehratsvorsitzende Ruprecht Polenz entschieden zurückgewiesen. Kritische Nachfragen seien nicht ignoriert, die Sitzung im "Handelsblatt" falsch wiedergeben worden.
Ex-Premiere-Chef als neuer Investor für Watchever im Gespräch
Was wird aus Watchever? Ein Verkauf des zu Vivendi gehörenden Streaming-Dienstes wird immer wahrscheinlicher. Als Investor soll unter anderem Ex-Premiere-Chef Georg Kofler im Gespräch sein. Auch die jüngsten Umgestaltungen an der Unternehmensspitze könnten auf Verkaufspläne hindeuten.
Immer online: Behörde gibt Internet in Flugzeugen frei
Jahrelang wurde Fluggästen erklärt, die Sicherheit sei gefährdet, wenn sie ihre Handys während des Fluges nicht ausschalten. Jetzt können Airlines das Telefonieren problemlos zulassen. Ob sie es tun, bleibt ihnen überlassen.
Japaner wollen Dreamworks Animation kaufen
Der japanische Telekom-Konzern SoftBank will laut Medienberichten das Trickfilm-Studio Dreamworks Animation kaufen, das hinter Hits wie "Shrek" und "Madagascar" steht.
Ägypten will türkische Seifenopern verbannen
Als Reaktion auf die harsche Kritik des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan will Ägypten türkische Seifenopern aus dem Fernsehen verbannen.
Neustart bei Watchever?
Der Streaming-Anbieter Watchever steht offenbar vor einem Neustart. Mit dem Wechsel der Führungsspitze könnte der französische Mutterkonzern Vivendi in Zukunft einen größeren Einfluss auf den VoD-Dienst ausüben. Wie die Strategie für die Zukunft aussehen soll, ist allerdings im Moment völlig unklar.