RTL Group und CBS starten gemeinsame TV-Sender in Asien
Die RTL Group und die CBS Studios wollen gemeinsam den asiatischen Markt erobern und starten nun im Rahmen einer neuen Partnerschaft zwei gemeinsam betriebene TV-Sender. Der erste Sender soll bereits kommenden Monat den Betrieb aufnehmen.
Sky erhält Grünen Punkt für klimafreundliche Receiverkartons
Sky wird mit dem Grünen Punkt ausgezeichnet. Grund sind klimafreundliche Verpackungskartons, die seit einiger Zeit beim Versand der Sky-Receiver an Stelle der üblichen Schmuckverpackungen versendet werden.
ProSiebenSat.1: Ausstieg der Investoren beginnt
Mit einer Veränderung der Aktienstruktur beginnt bei ProSiebenSat.1 in den nächsten Tagen der Ausstieg der Großinvestoren KKR und Permira. Nachdem kein Käufer für deren Anteile gefunden worden war, wird nun der Umweg über die Börse genommen.
Mediengruppe RTL ab sofort auch als Musik-Label tätig
Der Medienkonzern RTL wird in Deutschland ab sofort auch als Musik-Label tätig sein. Synergien mit TV-Sendungen wie "Deutschland sucht den Superstar" und dem digitalen Geschäft sollen dem Unternehmen attraktive Möglichkeiten eröffnen.
Windows 8.1 soll offenbar im Oktober kommen
Microsoft wird das Update Windows 8.1 für sein aktuelles Betriebssystem voraussichtlich im Oktober ausliefern. Dies berichten mehrere US-Medien unter Berufung auf dem Unternehmen nahestehende Quellen.
ARD/ZDF-Jugendkanal: Erst das Konzept, dann die Entscheidung
Bei der Frage nach einem gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF steht die Frage nach der Finanzierbarkeit derzeit noch nicht im Raum. Laut Albrecht Gerber, dem Chef der Brandenburger Staatskanzlei, müssten die Anstalten zunächst ein Konzept vorlegen. Auf Basis dessen könne dann entschieden werden, ob und zu welchen Konditionen eine Umsetzung möglich ist.
Blackberry sucht Ausweg: Verkauf als Schritt aus der Krise?
Nach dem enttäuschenden Marktstart seines neuesten Smartphones denkt der Hersteller Blackberry ernsthaft über den eigenen Verkauf nach. Eine komplett neue Struktur soll das Unternehmen in Zukunft wieder erfolgreich machen.
Investor in Sicht: Leipzig Fernsehen könnte Abschaltung entgehen
Neue Hoffnung für die beiden Reginalprogramme Leipzig Fernsehen und Sachsen Fernsehen: Ein Investor interessiert sich für die beiden Kanäle, die Ende September ihren Sendebetrieb einstellen müssen. Noch ist die Rettung aber nicht in Sack und Tüten.
Sullivan verteidigt neues Preismodell für Sky Sportsbars
Sky-Geschäftsführer Brian Sullivan betrachtet das neue Preismodel für die Sky Sportsbars grundsätzlich als fair. Immerhin seien Standortfaktoren ein wichtiger Indikator dafür, wie viel zusätzliche Umsätze einzelne Wirte über die Sportübertragungen des Pay-TV-Anbieters erwirtschaften können.
Verordnung zur Netzneutralität: Viele Fragen offen
Mit der eilig von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler vorgelegten Verordnung zur Bewahrung der Netzneutralität im Internet hat sich die Politik keinen Gefallen getan. Die Anhörungen im Petitionsausschuss des Bundestags sowie im Unterausschuss Neue Medien verdeutlichen eines: Es sind noch viele Fragen offen, die auch nicht mit dem Entwurf der Verordnung geklärt werden.