ORF: Redakteure kämpfen für mehr politische Unabhängikeit
Nachdem mehrere Personalentscheidungen des ORF mit scheinbar politisch motivierten Hintergründen für Aufregung gesorgt haben, kämpfen die Redakteure nun für mehr Mitsprache und haben eine Beschwerde beim Verfassungegerichtshof eingereicht.
Ex-Deutschlandradio-Intendant würde ARD gern abschaffen
Der ehemalige Intendant des Deutschlandradios, Ernst Elitz, plädierte dafür, künftig nur noch ein nationales öffentlich-rechtliches Programm zu betreiben. Da sich die ARD schon allein aufgrund ihrer Größe oftmals schwer tue, sollte dieses Programm das ZDF sein.
Rückschlag für Apple: Amazon darf weiter mit „Appstore“ werben
Der Online-Händler Amazon darf seine Downloadplattform für Android-Apps auch weiterhin mit dem Begriff Appstore bewerben. Das zuständige US-Gericht entschied, dass das Unternehmen damit keine Markenrechte von Apple verletze, wie der Elektronikriese behauptet hatte.
Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern
Laut neuesten Informationen der "Bild"-Zeitung sollen die Einnahmen von ARD und ZDF durch den neuen Rundfunkbeitrag offenbar deutlich steigern. Bislang wurde dies von Seiten der Rundfunkanstalten stets dementiert.
Al-Dschasira kauft US-Sender
Der arabische Medienkonzern Al-Dschasira will in diesem Jahr einen neuen Nachrichten-Sender in den USA starten. Dafür hat das Unternehmen nun den US-Sender Current TV übernommen.
Beate Uhse TV auch in Zukunft bei Sky
Das Angebot von Beate Uhse TV bleibt den Sky-Kunden auch in Zukunft erhalten. Denn der deutsche Pay-TV-Anbieter und der Spartenkanal haben ihre Kooperation für mehrere Jahre verlängert.
Windows 8: Start vergleichsweise verhalten
Marktforschern zufolge wird das neue Windows 8 nicht so schnell angenommen wie noch seine Vorgänger. Die gestiegene Konkurrenz durch Tablets und Smartphones dürfte einer der Gründe dafür sein.
DF-Umfrage: Neue HDTV-Sender waren beliebtestes Thema 2012
Neue HDTV-Sender, Analogabschaltung, Grundverschlüsselung – das waren für die meisten DF-Leser die Top-Themen 2012. Doch auch andere Themengebiete sorgten im vergangenen Jahr für reges Interesse.
Patentstreit: Samsung muss US-Verkaufszahlen offenlegen
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung muss im Patentstreit gegen Apple seine Verkaufszahlen in den USA offenlegen. Das Unternehmen hatte sich bis zuletzt dagegen gewehrt.
Filmproduzenten: Youtube und Co. bieten neue Möglichkeiten
Die deutschen Film- und Fernsehproduzenten sehen dank junger Internet-Unternehmen wie Youtube neue Marktchancen. Von Seiten der TV-Sender sind die Produktionsbudgets hingegen merklich gesunken.