Start Medien Märkte Seite 1392

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zentralrat der Juden: Brauchen kein „Jüdische Woche TV“

4
Das auf RTL geplante jüdische Wochenmagazin "Jüdische Woche TV" ist umstritten. Selbst beim Zentralrat der Juden in Deutschland ist man der Meinung, dass ein solche Sendung nicht gebraucht wird. Auch der Produzent ist umstritten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medientage München: Stärkere Regulierung für Google gefordert

0
Auf den Medientagen München sprachen sich die Teilnehmer des Diskussionspanels am gestrigen Mittwoch unter anderem für eine stärkere Regulierung des Internet-Riesen Google aus. Dieser würde sich immer neue Geschäftsbereiche erschließen und eine immer größere Meinungsmacht erlangen. Zahlreiche Teilnehmer wie Sky-Chef Sullivan oder Turner-Chef Zeiler forderten zudem mehr Experimentierfreude und Mut von den TV-Veranstaltern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Tagesschau“-App: Es wird mal wieder geredet

0
Beim Biathlon zwischen Gerichtsverhandlungen und Gesprächen im Streit um die "Tagesschau"-App wollen sich die ARD und die Verleger wieder einmal gemeinsam an einen Tisch setzen. Das ist wohl auch der einzig mögliche Schritt nach einem (fast) nichtssagenden Urteil.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Verbraucherschutz: „Neuer Rundfunkbeitrag ist ein Solidarmodell“

31
Am 1. Januar 2013 tritt der neue Runfunkbeitrag in Kraft. Trotz aller eventuellen Nachteile ist dieser für den Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine sinnvolle Reform, da sie die Rundfunkfinanzierung zum Solidarmodell mache, wie VZBV-Sprecher Michael Bobrowski gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Nichtsdestotrotz habe das Modell aber auch noch seine Schwächen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BLM-Studie: ARD hat größte Meinungsmacht aller deutschen Medien

0
Lassen sich die Anteile der deutschen Medienhäuser am Meinungsmarkt messen und wenn ja, wie sehen diese aus? Mit dem neuen Medien-Vielfalts-Monitor will die Bayrische Landeszentrale für neue Medien (BLM) diese Fragen beantworten. Demnach hat die ARD die größte Meinungsmacht, gefolgt von anderen Medienhäusern, die vornehmlich im Fernseh-Bereich tätig sind.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

CSU-Skandal weitet sich aus: Strepp kontaktierte auch ARD

19
Der Skandal um den CSU-Sprecher Hans Michael Strepp, der mit einem Anruf in der ZDF-Nachrichtenredaktion einen Beitrag über die Konkurrenz der SPD verhindern wollte, weitet sich aus. Denn Strepp hat offenbar auch die ARD am Sonntag kontaktiert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medientage: Runder Tisch für neue Medienregulierung angekündigt

0
Zum Auftakt der 26. Medientage München stand insbesondere die Medienregulierung im Mittelpunkt der Diskussion. Politiker wie Horst Seehofer sagten, eine entsprechende Gesprächsrunde könne noch dieses Jahr stattfinden. Auch Google solle teilnehmen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF-Affäre: SPD greift CSU-Sprecher scharf an

2
Der angebliche Versuch des CSU-Parteisprechers Michael Strepp, einen Bericht des ZDF-Magazins "heute" über den SPD-Parteitag zu verhindern, schlägt hohe Wellen. Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe und bekommt Rückendeckung von Partei-Generalsekretär Dobrindt. SPD-Politikerin Nahles hält den Strepp für untragbar.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kabel Deutschland gegen den BR: Prozess vertagt

28
Nachdem Kabel Deutschland Ende August wegen der gekündigten Einspeiseverträge Klage gegen den Bayerischen Rundfunk eingereicht hat, sollte am morgigen Donnerstag (25. Oktober) eigentlich der Prozess vor dem Münchner Landgericht beginnen. Doch die Verhandlung wurde nun auf Ende Dezember vertagt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky Go: Fernprogrammierung des Sky+-Receivers ab Winter

2
Sky will seinem mobilen Dienst Sky Go im kommenden Winter neue Funktionen spendieren. Über den Sky Guide soll es beispielsweise möglich sein, den Sky+ Receiver von unterwegs zu programmieren.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen