Turner-Broadcasting-Chef: Glitz als Lieblingssender der Frauen
Turner Broadcasting Systems Deutschland will den im Mai startenden Pay-TV-Sender Glitz als Lieblingssender der Frauen im Pay-TV etablieren. Geschäftsführer Hannes Heyelmann peilt eine Zielgruppe mit 70 Prozent Frauen und 30 Prozent Männern als Zuschauer an und verspricht einen hohen Anteil an nativen HD-Inhalten.
Paramount mit neuem Marketing Manager für Film- und TV-Katalog
Andreas Romberg wird zum 1. März neuer Marketing Manager Catalog bei Paramount Home Media Distribution. Damit wird er für den gesamten Film- und TV-Katalog des Verleihers verantwortlich sein.
Sky Media Network: Werbevermarktung von Sky mit neuem Anstrich
Sky Deutschland will die Bindung seines Vermarkters Premium Media Solutions zum Mutterkonzern künftig stärker betonen. Ab dem 1. März firmiert die Unternehmenstochter, die Werbung für die hauseigenen Film- und Sportsender sowie 15 Partnerkanäle vermarktet, unter dem neuen Namen Sky Media Network.
ORF-Chef Wrabetz will an Facebook-Auftritt festhalten
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat den kontrovers diskutierten Auftritt des Senders bei Facebook als "wichtig" verteidigt. Im Rahmen der Plenarsitzung des ORF-Publikumsrats berichtete der Senderchef auch vom erfolgreichen Start des Spartensenders ORF3 sowie guten Quoten.
Preisverfall drückt Umsatz bei Euronics-Elektronikhändlern
Der Preisverfall bei TV-Geräten und der Mangel an sportlichen Großereignissen haben den Umsatz des Einkaufsverbundes Euronics mit Elektronik schrumpfen lassen. Allein in der TV-Sparte machte der Handelsverbund im vergangenen Jahr 18 Prozent Verlust.
Blick ins Forum: Sky und die Telekom – verspätetes Angebot?
Es kam überraschend: RTL verkündete vor wenigen Tagen, mit RTL Nitro einen neuen Free-TV-Sender zu starten. Daraufhin starteten die Nutzer des Forums von DIGITALFERNSEHEN.de eine neue Diskussion über Sinn und Unsinn des Senders. Außerdem wurden über die mögliche Kooperation von Sky und der Deutschen Telekom und die Sat-Pläne von Sport1+ orakelt.
IP Deutschland: Neue Leitung für Bereich Business Development
Der RTL-Vermarkter IP Deutschland hat Marion Peter als Leiterin der neuen Abteilung Business Development im Geschäftsleitungsbereich Interactive verpflichtet. In ihrer neuen Position wird die 36-Jährige vor allem die strategischen Zukunftsthemen der Onlinevermarktung verantworten.
Studie: Bestnoten für ServusTV – Kritik von ORF-Chef Wrabetz
Dank dem privaten Fernsehsender ServusTV ist laut einer alle zwei Jahre durchgeführten Programmanalyse der österreichischen Regulierungsbehörde RTR die Vielfalt des landesweiten Fernsehens im deutschen Nachbarland weiter gestiegen. Der öffentlich-rechtliche ORF hält unterdessen wenig von der Erhebung.
HSE24: 2011 bestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte
Das Akquirieren von neuen Absatzmärkten und die Multichannel-Strategie hat sich für das Homeshopping-Unternehmen HSE24 gelohnt: im Geschäftsjahr 2011 konnte der Konzern seinen Umsatz um 7 Prozent steigern und verbucht das beste Ergebnis seiner Geschichte. Zu Gewinnen und Verlusten schweigt sich der Einkaufssender allerdings aus.
Heim-Elektronikbranche will 2012 um drei Prozent wachsen
Smartphone-Boom und Fußball-WM - auch in diesem Jahr sieht sich die Heimelektronik-Branche auf der Gewinnerseite. Um drei Prozent möchte sie ihren Umsatz steigern. Mehr als fünf Prozent waren es 2011. Sorge bereitet der Branche der Preisverfall bei Fernsehgeräten.