Digital-TV-Segment zieht Kudelskis Jahresbilanz nach unten
Am heutigen Donnerstag (23. Februar) hat die Kudelski Gruppe ihr Jahresergebnis für 2011 bekanntgegeben. Der Umsatz fiel um 3,8 Prozent von einer Milliarde Schweizer Franken auf knapp 900 Millionen. Das berichtete das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER.
Telekom verbucht Verluste – Entertain-Sat erfolgreich gestartet
Fast 100 000 Neukunden hat die Deutsche Telekom für ihr satellitengestütztes Hybrid-Angebot Entertain Sat im vierten Quartal 2011 gewinnen können. Insgesamt stieg die Zahl der IPTV-Kunden um 34,3 Prozent, während der Gesamtumsatz des Telekommunikationskonzern im Geschäftsjahr 2011 um 6,0 Prozent sank.
US-Markt: „The Artist“ und „Coriolanus“ zuerst bei Netflix
Die US-amerikanische Video-On-Demand-Anbieter Netflix hat einen Exklusivvertrag mit dem US-Filmstudio The Weinstein Company geschlossen. Damit kommen Netflix-Abonnenten noch vor den Kabelkunden in den Genuss Oscar-nominierter Filme wie "The Artist" oder der Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde".
WDR Mediagroup startet eigenes DVD-Label für Familienprogramme
Die WDR Mediagroup, Tochterfirma des Westdeutschen Rundfunks, erweitert ihre Geschäftsfelder um ein eigenes DVD-Label. Damit sollen ausgewählte Programminhalte des WDR und von Drittanbietern direkt veröffentlicht und zielgerichteter vermarktet werden.
Studie: Kino erreicht bei Mediennutzern höchste Aufmerksamkeit
Laut einer aktuellen Studie vom Marktforscher Goldmedia ist das Kino das aufmerksamkeitsstärkste Medium in Deutschland. Zudem schreiben die Experten die Kosten für die Mediennutzung mit durchschnittlich 18 Cent als gering aus.
Rundfunkkommission will Privatsender für Qualität belohnen
Mit finanziellen Anreizen zu mehr journalistischer Qualität im privaten Rundfunk: Darüber berät die Rundfunkkommission der Länder offenbar. Ein entsprechender Paragraph könnte in das Rundfunkgesetz aufgenommen werden.
Sky hält bei Formel 1 an bewährtem Personal fest – NASCAR-Rechte
Sky Deutschland hat am Mittwoch das Personal für seine mittlerweile 17. Formel-1-Saison vorgestellt. Zum Experten-Gespann Marc Surer und Jacques Schulz und Boxengassen-Reporterin Tanja Bauer stößt Ursula Hoffmann, die bei Sky Sport News HD die Rahmenberichterstattung übernimmt. Außerdem hat die Motorsport-Serie NASCAR mit dem "Daytona 500" künftig einen Platz im Sky-Programm.
4G: Britische Regierung finanziert Filter gegen TV-Interferenzen
Mit einem Budget von 180 Millionen Pfund (etwa 216 Millionen Euro) will die britische Regierung technische Lösungen unterstützen, welche die durch neue 4G-Mobilgeräte und Sendetürme verursachten Interferenzen auf Fernsehern beseitigen.
Ehemalige Chefin der ARD-Hörfunk-Vermarktung wechselt zu Ströer
Die ehemalige Chefin der ARD-Tochterfirma AS&S, Esther Raff, wechselt von der Radiovermarktung zum Außenwerber Ströer Media. Ab dem 1. März übernimmt sie im Kölner Unternehmen die Geschäftsführung im Bereich Vertrieb und Marketing.
Berlusconi abgewatscht: WM-Rechte für Sky Italia rechtmäßig
Die italienische Pay-TV-Plattform Sky Italia hat ihre Marktposition beim Erwerb der Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaften 2010 und 2014 nicht missbraucht. Zu diesem Ergebnis gelangt der Internationale Strafgerichtshof ICC in Den Haag in einem aktuellen Urteil.