„Goalinator“: Ex-Nationalkicker Krankl wirbt für Sky Österreich
Ex-Fußballstar Hans Krankl ist erneut der Hauptwerbeträger für Sky Österreich. In einer TV-Werbekampagne bringt der 58-Jährige sieben Wochen lang die Aussage "Jetzt bin i der Erste" in österreichische Haushalte.
Euronews: Neues Büro in Paris und neuer Wirtschaftskorrespondent
Der Nachrichtensender Euronews hat den Journalisten Giovanni Magi zum Korrespondenten für Wirtschaft und Business ernannt. Der gebürtige Italiener wird vom neu eröffneten Pariser Standort des Senders aus berichten.
Kabel Deutschland stockt Darlehen auf 750 Millionen Euro auf
Kabel Deutschland ist bei der Umschichtung seiner Schulden auf großes Interesse am Finanzmarkt gestoßen. Anstelle der ursprünglich geplanten 500 Millionen Euro sollen bestehende Kreditlinien mit Fälligkeiten in den kommenden drei Jahren nun im Volumen von 750 Millionen Euro neu besichert werden.
Thema des Monats: Rundfunkgebühren im internationalen Vergleich
Während sich der Unmut über die Höhe der Rundfunkgebühren in Deutschland stetig regt, steht die GEZ im internationalen Vergleich gar nicht so schlecht da. Gegenüber Gebührenspitzenreiter Schweiz haben die Deutschen noch viel Luft nach oben. Und auch in puncto Gebühreneintreiben gibt es Schlimmeres. Eine Übersicht.
„Dschungelcamp“: Über 200 000 Kinder schauen zu
RTLs Dschungelshow ist vor allem eins: auf TV-Bildschirme gebrachte Peinlichkeiten und Ekel-TV. Die Eltern von durchschnittlich 210 000 Kindern lassen ihre Sprösslinge dem zweifelhaften Treiben regelmäßig beiwohnen.
USA: Oberster Gerichthsof weist Echostar-Petition gegen NDS ab
Im langjährigen Rechtsstreit zwischen dem Pay-TV-Unternehmen Echostar und dem Murdoch-Verschlüsselungskonzern NDS hat der Oberste Gerichtshof der USA nun eine Petition gegen das Urteil vom August 2012 abgewiesen.
RTL-Unterhaltungsleiter neuer Reality-Chef bei ProSiebenSat.1
Sascha Naujoks verantwortet künftig als Senior Vice President bei ProSiebenSat.1 den Bereich Reality. Gunnar Wiedenfels wurde in die Geschäftsführung von ProSiebenSat.1 TV Deutschland berufen.
Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch
Die US-Großbank Morgan Stanley hält auch nach einem Treffen mit der Vorstandsetage der Deutschen Telekom an der Auffassung fest, dass der Ex-Monopolist keine realistische Chance hat, sich die Satelliten- und Kabelrechte der Fußball-Bundesliga ab der Spielzeit 2013/2014 zu sichern.
Früherer NDR-Intendant Gerhard Schröder gestorben
Der frühere NDR-Intendant Gerhard Schröder ist tot. Er starb in der Nacht zum Montag (23. Januar) im Alter von 90 Jahren in Hamburg. Nach seiner zwölfjährigen Amtszeit beim NDR war Schröder elf Jahre lang Intendant von Radio Bremen.
Sportdigital kauft Rechte für südamerikanische Copa Libertadores
Sportdigital hat sich die Live-Rechte an der südamerikanischen Copa Libertadores gesichert. Insgesamt überträgt der Pay-TV-Sender bis zu 34 Partien des Pendants zur europäischen UEFA Champions League.