News Corp will türkisches Medienunternehmen kaufen
Der von Rupert Murdoch geführte Medienriese News Corp will im Bieterwettstreit um das türkische Medienunternehmen Sabbah-ATV mitmischen. Zu der Mediengruppe gehören unter anderen der TV-Sender ATV sowie eine Tageszeitung.
DI der Woche: TV-Commerce – fehlende Standards hemmen Markt
Wenn Fernsehen und Internet verschmelzen, wird aus E-Commerce TV-Commerce. Dem Shopping am Fernsehgerät wird eine rosige Zukunft vorausgesagt. Dafür müssen aber zunächst einheitliche Standards her.
Frankreich: 3,3 Millionen verkaufte Receiver für TNTSat
Bis zum Jahresende 2011 sind in Frankreich 3,3 Millionen Set-Top-Boxen für die Free-TV-Satellitenplattform TNTSat verkauft worden. Bereits im September hatte das Angebot erstmals die 3-Millionen-Marke überschritten.
DLD 2012: Münchener Konferenz erforscht digitale Lebensstile
Manager, Politiker und Wissenschaftler tauschen sich seit Sonntag in München über Social Media und Datenschutz sowie über die Bedeutung des Internets für Handel und Kunst aus.
Deutscher Filmball – Retro-Veranstaltung mit wenigen Stars
Die Diskussion gibt es seit Jahren: Ist München noch der richtige Ort für den Filmball? Hat Berlin der bayerischen Metropole als Filmstadt nicht längst den Rang abgelaufen? Vielleicht. In der Hauptstadt wäre ein Ball wie der in München aber wohl kaum möglich.
Megaupload-Verhaftung: Schmitz verschanzte sich in „Panic Room“
Kurz nach der spektakulären Verhaftung von vier mutmaßlichen Betreibern der Internetplattform Megaupload in Neuseeland sind neue Details über die Hintergründe ans Licht gekommen. Demnach verschanzte sich der deutsche Unternehmer Kim Schmitz in einem Sicherheitsraum, der von Experten geöffnet werden musste.
Nach KEF-Urteil: ZDF will nicht rentable Projekte identifizieren
Die Entscheidung der Kommission für die Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF), die Rundfunkgebühren nicht zu erhöhen, könnte sich auf das Programm auswirken. So sieht es zumindest ZDF-Intendant Markus Schächter. Die Geschäftsleitung des Senders nimmt zudem die Redaktionen mehr in Verantwortung.
ZDF will wieder Jörg Pilawa zu „Wetten, dass..?“ locken
Die Suche nach einem neuen Moderator für die ZDF-Unterhaltungsshow "Wetten, dass..?" sorgt bereits seit Monaten für wilde Spekulationen und gerät immer mehr zur Lachnummer. Angeblich soll der Sender nun wieder verstärkt Jörg Pilawa umwerben und dabei zwei Ausweichmöglichkeiten in der Hinterhand haben.
SPIO-Chef fordert besseren Schutz des Urheberrechtes
In den USA sorgen neue Gesetzesinitiativen zum Urheberrecht derzeit für heftige Diskussionen. Auch in Deutschland ist das Thema ein heißes Eisen. Der Chef der Spitzenorganisation der Deutschen Filmwirtschaft (SPIO), Steffen Kuchenreuther, forderte nun erneut einen besseren Schutz des Urheberrechtes
Oprah: Verhaftungen nach Handgemenge mit indischen Reportern
Bei einem Besuch der US-amerikanischen Talk-Ikone Oprah Winfrey in einer indischen Kleinstadt ist es am Donnerstagmorgen (Ortszeit) zu einem Handgemenge gekommen: Oprahs Bodyguards hätten Medienberichten zufolge Journalisten von der TV-Diva fernhalten wollen und dabei Kameras zerstört.