FRK: Medienanstalten sollten lokale Sender inhaltlich fördern
Der Vorsitzende des Kabelverbands FRK, Heinz-Peter Labonte, hat die Länder dazu aufgefordert, das journalistische Angebot der Lokalsender in den Kabelnetzen weiter sicherzustellen. Die Landesmedienanstalten sollten zukünftig nicht mehr nur für die technische, sondern auch für die inhaltliche Förderung zuständig sein.
Bettina Reitz zur neuen Direktorin des BR ernannt
Bettina Reitz ist vom Bayerischen Rundfunkrat zur neuen Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks (BR) gewählt worden. Die ehemalige BR-Fernsehfilmchefin und derzeitige Geschäftsführerin der ARD-Tochterfirma Degeto wird ihr Amt am 1. Juni 2012 antreten.
ZDF-Intendant Markus Schächter widmet sich zukünftig den Büchern
Der aus dem Amt scheidende ZDF-Intendant Markus Schächter ist zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums Stiftung Lesen ernannt worden. In seiner Funktion wird er gemeinsam mit den Mitgliedern die Stiftung unter anderem in der Ausrichtung ihrer Programmarbeit beraten.
„Twilight“-Star Kristen Stewart bringt Hollywood das meiste Geld
Kristen Stewart ist ihre Gage wert. Niemand spült den Hollywood-Studios so viel Geld in die Kassen wie der Star der Romanverfilmungen "Twilight". Für jeden Dollar, den die Schauspielerin an Gage verdient, spielte sie 55,83 Dollar wieder ein.
Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst
Die am Mittwoch von Holger Enßlin, Vorstand Legal, Regulatory & Distribution bei Sky Deutschland, gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de vorgetragenen Bedenken zur geplanten Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global werden in der Prüfung des Bundeskartellamts mit berücksichtigt.
Österreich bittet künftig alle Rundfunkempfänger zur Kasse
Laut Beschluss des Nationalrates vom Mittwoch müssen künftig alle Österreicher mit Endgeräten, die den Empfang von Radio oder Fernsehen ermöglichen, Rundfunkgebühren entrichten. Damit wird die Lücke im ORF-Gesetz, nach der bislang nur Staatsbürger, die TV-Programme des ORF empfangen konnten, zur Kasse gebeten wurden, geschlossen.
Stephan Karrer wird Director Ad Sales bei Discovery
Als neuer Director Ad Sales bei Discovery Networks Deutschland verantwortet Stephan Karrer ab dem 15. Dezember den Werbezeitenverkauf der Sender Dmax, Discovery Channel, Discovery HD und Animal Planet.
ARD ging für den „Super Bowl“ an ihre finanziellen Grenzen
Der "Super Bowl" wird im kommenden Jahr nicht bei der ARD, sondern beim Privatsender Sat.1 zu sehen sein, was viele Fans enttäuscht. Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de betonte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky aber, dass sich der Sender für die Senderrechte des American-Football-Finales finanziell kräftig gestreckt habe.
BR will Degeto-Chefin Reitz heute zu seiner „First Lady“ küren
Die frühere BR-Fernsehfilmchefin und derzeitige Degeto-Geschäftsführerin Bettina Reitz könnte im Juni 2012 als Fernsehdirektorin zum Bayerischen Rundfunk (BR) zurückkehren. Sie geht in der entscheidenden Rundfunkratssitzung am heutigen Donnerstag um 14 Uhr als einzige Kandidatin ins Rennen.
US-Post muss Service einschränken – Netflix & Co. unter Druck
Der US Postal Service muss sparen und hat angekündigt, seinen Expresslieferservice in den Vereinigten Staaten weitgehend einzustellen. Video-Postversender wie Netflix oder Blockbuster stehen nun unter Druck, denn Kunden müssten so zwei bis drei Werktage auf ihre Filme warten.