Bundesliga-Auslandsvermarktung: Was jetzt gefordert wird
Die Bundesliga hinkt der englischen und der spanischen Liga bei den internationalen TV-Verträgen hinterher. Topclubs wie der FC Bayern und Borussia Dortmund fordern mehr Initiative.
NDS steigt bei Black Arrow ein
London - Der Verschlüsselungsexperte NDS hat Anteile am Werbespezialisten Black Arrow erworben.
ANGA COM 2026 bereits gut gebucht
Anonyme Ausstellerbefragung mit guten Noten für Marketing, Organisation sowie die Qualität der der Besucher.
Kartellamt: „Geplante Videoplattform verstärkt Duopol“
Die deutschen Wettbewerbshüter haben ihr Veto gegen das geplante Videoportal von Pro Sieben Sat 1 und der RTL-Group begründet. Das Vorhaben würde nach Ansicht des Kartellamtes das marktbeherrschende Duopol der beiden Sendergruppen auf dem Werbemarkt weiter verstärken.
ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?
ARD-Chef Kai Gniffke hat bestätigt, dass ein linearer Sender bis zum Jahresende eingestellt wird.
Scheidender NDR-Intendant im Interview: „Kritik am Journalismus ist größer geworden“
Medienwandel, Gebührendebatte, NDR-Querelen - als Intendant wurde Joachim Knuth nicht langweilig. Seine Lehre mit Blick auf Meinungen rechts der Mitte: "Totschweigen oder ausblenden ist kein Weg."
Tschechischer Investor will verkaufen: Berlusconi-Familie vor Mehrheit bei ProSiebenSat.1
Die Kinder von Silvio Berlusconi dürften schon bald 60 Prozent an ProSiebenSat.1 halten. Das liegt daran, weil ein Großinvestor verkaufen will.
Anga Com 2017: Kongressprogramm veröffentlicht
Zwei Monate vor Start nimmt die Anga Com konkrete Formen an. Nun gaben die Veranstalter der Kongressmesse das genaue Programm bekannt. Bereits die Auftaktveranstaltung wartet mit hochkarätigen Namen auf.
Oliver Winklmeier: Oehlbach plant mehr als „nur“ Kabel
Oehlbach gilt als Spezialist für hochwertige Audio- und Videokabel. Am Rande der Leserwahl des Auerbach Verlags verriet uns Marketingleiter Oliver Winklmeier, das in diesem Jahr mit Produktinnovationen auch in anderen Bereichen zu rechnen ist.
Google in gemeinsamer Sache mit Journalisten
Um mehr Daten aus ihren Datenjournalismus-Projekten in den Suchergebnissen zu präsentieren, arbeitet Google jetzt mit Nachrichtenorganisationen zusammen.