Sönke Wortmann plant „Sommermärchen 2008“
Berlin - Regisseur Sönke Wortmann greift bei der Neuauflage seines "Sommermärchens" auf die Hilfe der Fußballfans zurück.
WLAN für Alle: Waiblinger können kostenlos surfen
In der Fußgängerzone der schwäbischen Stadt Waiblingen können die Einwohner ab sofort in der Fußgängerzone kostenloses WLAN benutzen. Die Stadtwerke und Unitymedia haben die Innenstadt der Kreisstadt digital aufgerüstet.
Kritik an Gratis-Apps der ARD
Berlin - Die ARD ist wegen ihres Gratis-Angebotes für das i-Phone in die Kritik geraten. Nachdem die Privatwirtschaft Wettbewerbsverzerrung beklagt, meldet sich nun auch die Politik zu Wort.
Wales: Kind von Fernseher erschlagen
London - Tragisches Weihnachtsunglück in Großbritannien - Ein vierjähriges Mädchen wurde von einem herabfallenden Fernsehgerät erschlagen.
Das neue BLU-RAY MAGAZIN ab heute am Kiosk
Leipzig - Er ist smart, er ist Engländer, und er ist verdammt gut im Geschäft: In unserer BLU-RAY MAGAZIN-Titel-Story dreht sich diesmal alles um "Sherlock Holmes", den größten Detektiv aller Zeiten.
Fulminanter Börsenstart für Snapchat-Mutter
Auftakt nach Maß: Bereits am ersten Tag an der Börse legten die Aktien von Snap um 44 Prozent zu. Trotz des gelungenen Starts der Snapchat-Muttergesellschaft sehen Analysten aber auch Risiken und warnen vor dem Wettkampf mit Facebook.
Zeit drängt: Sharp braucht dringend neue Geldgeber
Der angeschlagene Elektronik-Riese Sharp kämpft weiter ums Überleben. Trotz Partnerschaften mit Samsung und Qualcomm brauchen die Japaner weiter dringend Geld, doch viel Zeit soll dem Konzern für mögliche Verhandlungen nicht mehr bleiben.
Branchenverband kritisiert Verzögerung bei Digitaler Dividende
Berlin - Die deutsche Hightech-Branche hat die Bundesrats-Entscheidung kritisiert, die Abstimmung über den Regierungsbeschluss zur Digitalen Dividende zu vertagen.
Studie: Blu-ray Disc in Großbritannien billiger denn je
Bedfordshire, Großbritannien - Die Preise für Blu-ray-Filme sind in den letzten Monaten in Großbritannien drastisch gefallen.
Erster Deutsch-Türkischer Produzentenverbund gegründet
Partner aus Deutschland und der Türkei haben erstmals einen gemeinsamen deutsch-türkischen Co-Production Development Fund gegründet. Er soll die Zusammenarbeit bei deutsch-türkischen Koproduktionen verbessern und finanziell unterstützen.