„Germany’s Gold“ – Videoportal von ARD und ZDF weiter fraglich
Als gemeinsames Videoportal von ARD und ZDF ist das Projekt "Germany's Gold" schon länger im Gespräch. Von Beginn an gestalten sich die Planungen aber als schwierig. Das Kartellamt hält die Öffentlich-Rechtlichen mit seinen Bedenken nach wie vor hin.
Termin steht: Horizon kommt am 4. September
Nachdem der Start der TV- und Multimediaplattform Horizon in der Vergangenheit bereits mehrfach verschoben werden musste, steht nun endlich ein konkreter Termin fest: Ab dem 4. September ist das Gerät von Unitymedia erhältlich.
Intelsat, SES, Eutelsat und Telesat bauen derzeit insgesamt 30 neue Trabanten
Washington - Funktionäre aus der ganzen Industrie bestätigten auf der Satellite 2009 Conference, die vom 24. bis 27. März in Washington D.C. stattfand, dass der Satellitensektor auch in der Krise stabil bleibt.
Rauchende TV-Kommissare verärgern Gesundheits-Initiative
Rauchende Ermittler gehören zum gewohnten Bild im deutschen Fernsehen. Sehr zum Missfallen von Ernst-Günther Krause, dem Sprecher der Nichtraucher-Initiative Deutschland (NID) in München.
Presserat: Regeln zu Herkunftsnennung bewährt
Soll die Herkunft von Straftätern und Verdächtigen in den Medien immer genannt werden? Der Presserat hat dazu Regeln, nicht alle halten sich dran. Die Beschwerden sind aber zurückgegangen.
Ende von „Günther Jauch“ kostet 80 Mitarbeiter den Job
Das Ende der ARD-Talkshow "Günther Jauch" hat auch Auswirkungen für deren 80 Mitarbeiter, denn die Produktionsfirma wird diese nicht weiter beschäftigen. Die Arbeitslosigkeit bedeute dies aber nicht, erklärte i&u TV.
Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft
München - Für unwahrscheinlich hält der Premiere-Vorstand Carsten Schmidt die Androhung der ARD, nicht für die Free-TV-Rechte an der Bundesliga bieten zu wollen, falls erst ab 20 Uhr übertragen werden darf.
[TV-Quoten] ZDF mit Tagessieg, ProSieben bleibt im Sand stecken
Bei heißem Sommerwetter hatten am Donnerstagabend wenig Menschen Lust auf Fernsehen und so reichten dem ZDF-"heute journal" bereits 4,07 Millionen Zuschauer zum Tagessieg. ProSieben hatte hingegen Sand im Getriebe.
TechnoTrend holt Gerlach und Hübner in die Geschäftsführung
Erfurt - Thomas Gerlach ist neuer Vorstand und Geschäftsführer (CEO) der TechnoTrend Holding N.V. Zudem wird Britta Hübner Vorstand und Geschäftsführerin für Finanzen (CFO). Dies teilt das Unternehmen mit.
Pay-TV: Mehr als 920 Millionen Nutzer bis Ende des Jahres
Bezahlfernsehen befindet sich weltweit weiter auf Wachstumskurs. Eine aktuelle Marktstudie rechnet Ende des Jahres bereits mit mehr als 920 Millionen Abonnenten. In den kommenden Jahren soll der Markt insgesamt breiter aber auch die Konkurrenz der Anbieter untereinander größer werden.