Umdenken bei Mediakraft? Weitere Youtuber verlassen Netzwerk
Der Youtube-Werbevermarkter Mediakraft verliert mit "Apecrime" einen weiteren Kanal mit Millionenpublikum. In den kommenden Monaten könnten weitere Stars abspringen. Hat das Unternehmen innerhalb der Youtube-Szene ein Imageproblem?
Italien: RAI streicht die Zeitlupe
Rom - Der italienische Fernsehsender RAI wird die Fußball-Übertragungen in Zukunft ohne die Zeitlupe gestalten. Der öffentlich-rechtliche Sender will auf die Wiederholung strittiger Szenen verzichten, um die Schiedsrichter zu schonen.
Neuer General Counsel der Tele Columbus Gruppe ernannt
Hannover - Hans Peter Leube leitet ab sofort den neu geschaffenen Stabsbereich Recht und Merger und Acquisition A beim deutschen Kabelanbieter der Tele-Columbus-Gruppe.
Musikindustrie „sehr gespannt“ auf Urteil im Youtube-Prozess
Der Bundesverband Musikindustrie erhofft sich vom Hamburger Youtube-Prozess neue Orientierung im Streit um das Urheberrecht im Internet. "Das wird zur Klärung dieses sehr komplexen juristischen Bereichs beitragen", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI), Florian Drücke.
Umfrage: „DSDS“ beliebter als Heidis Topmodels
Hamburg - Eine repräsentative Umfrage für "TV Guide" ergab, dass sich für eine Fortsetzung der RTL-Show "DSDS" mit 40 Prozent mehr Zuschauer interessieren als für neue Folgen von Heidi Klums "Germany's Next Topmodel" (37 Prozent).
Österreich: Digitalisierungsfonds zieht Bilanz für 2007
Wien - Der Digitalisierungsfonds förderte im Jahr 2007 Projekte zur Beschleunigung des Übergangs zum digitalen Rundfunk mit insgesamt 8,298 Millionen Euro.
Premiere Win: Übernahme durch Pferderennbahnbetreiber im Gespräch
München - Premiere verhandelt mit dem amerikanischen Rennbahnbetreiber Magna (MEC) über eine Kooperation oder auch Fusion.
Vodafone modernisiert für ARD internes Netzwerk für HDTV-Übertragung
Stuttgart - Das interne Netzwerk Hybnet der Landesrundfunkanstalten der ARD, von Deutschlandradio und Deutscher Welle wird ausgebaut und auf die steigenden technischen Anforderungen der Medienwelt ausgerichtet.
Regierungskritischer TV-Sender in Mazedonien verliert Lizenz
In Mazedonien hat der regierungskritische Fernsehsender A1 seine Sendelizenz verloren. Wegen Schulden von rund 30 Millionen Euro dürfe der älteste private TV-Sender des Landes nicht mehr weiter arbeiten.
EU-Kommission will Online-Handel vereinfachen
Um nicht nur den Kunden, sondern auch den Händlern das Geschäft im Internet zu vereinfachen, plant die EU-Kommission die Vereinfachung der Steuervorschriften. Dies soll nur eine Maßnahme im Förderungspaket für den Online-Handel sein.