DI der Woche: Breitband in der EU – Digital Europe schlägt Alarm
Eine umfassende Breitbandanbindung für Unternehmen und Verbraucher ist die Grundlage für weiteres wirtschaftliches Wachstum. Doch einige EU-Länder nutzen die aus Brüssel zur Verfügunge gestellten Investitionen nicht; für Digital Europe Grund genug zur Sorge.
DF-Umfrage: Viele Schuldige beim Cardsharing
Beim Thema Cardsharing sind die DF-Leser gespalten. Während Viele der Meinung sind, dass natürlich vor allem die Verkäufer illegaler Pay-TV-Zugänge zur Rechenschaft gezogen werden sollten, ist ein großer Teil auch der Ansicht, dass die hohen Preise für Pay-TV-Angebote dem Betrug Vorschub leisten.
iM1 soll zur Sendergruppe umgebaut werden
Nach der Verwirrung um iM1 in den letzten Tagen hat der Veranstalter nun ein erstes Statement zur neuen Strategie veröffentlicht. Demnach soll der Musiksender in diesem Jahr kontinuierlich zur Sendergruppe umgebaut werden. Der Mainstream-Kanal iM1 Hits über Astra und im Kabel macht dabei den Anfang.
Verleger warten im App-Streit auf Bewegung von ARD und ZDF
Nachdem die gerichtliche Verhandlung zur "Tagesschau"-App kein Ergebnis bringen konnte, warten die Verleger nun auf ein Signal von ARD und ZDF, die Verhandlungen außergerichtlich weiterzuführen.
Degeto: 24 Million Euro als Darlehen von der ARD
Noch unbestätigte 24 Millionen Euro muss die ARD Medienberichten zufolge noch bis Ende des Jahres aufbringen, um der Filmtochter Degeto helfend zur Seite stehen zu können. Diese seien vor allem für Ratenzahlungen für vertraglich zugesicherte Filmprojekte gedacht.
Discovery verschiebt Sende-Start von Quest
London - Discovery hat die Einführung des neuen Senders Quest, der eigentlich in diesem Monat als Free-to-Air-Kanal in Großbritannien auf Freeview starten sollte, verschoben.
„IFA-Preview“: 250 Journalisten sahen IFA-Neuheiten
Hamburg/München – Die Vorab-Präsentation der IFA-Neuheiten für Journalisten ist zu Ende. Eine Vielzahl von Ausstellern gaben sowohl in Hamburg und auch in München einen Ausblick auf die kommende Internationale Funkausstellung.
Comedy Central startet Image-Kampagne mit Clown-Demo in Berlin
Ein ungewohnter Anblick für Berliner: Mehr als 100 Clowns demonstrierten lautstark zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor. Allerdings nicht, um auf ihre vermeintlich schlechte Lebenssituation hinzuweisen, sondern im Rahmen einer PR-Aktion von Comedy Central.
Jürgen Brautmeier erneut stellvertretender Vorsitzender der EPRA
Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien, ist am 27. Mai erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden der Europäischen Plattform der Regulierungsbehörden (EPRA) gewählt wurden. Dies meldete die Landesanstalt für Medien NRW am Mittwoch.
Zukunft von N24 bleibt ungewiss
Berlin/München - Die Pro Sieben Sat 1-Gruppe hat noch immer nicht über die Zukunft des Nachrichtensenders N24 entschieden. Der Konzern prüft derzeit mehrere Modelle.