Fox schränkt kostenlosen Internetabruf von TV-Serien ein
Ab 15. August will das US-Network Fox seine erfolgreichsten Serien nicht mehr wie bisher am Folgetag der Ausstrahlung als Stream anbieten, sondern erst acht Tage später. Damit will der Sender das traditionelle Fernsehen stärken - und seine Werbeeinahmen.
Bundeskartellamt: Tele München kann bei Odeon Film einsteigen
Das Bundeskartellamt hat die Minderheitsbeteiligung der Tele-München Fernseh- und Produktionsgesellschaft (TMG) an Odeon Film genehmigt. Damit wird die TMG 3 912 009 Aktien von Odeon Film übernehmen.
Globaler TV-Absatzmarkt wächst 2011 langsamer als erwartet
Die Nachfrage nach TV-Geräten fällt für 2011 geringer aus als erwartet. Nach einer Analyse der Experten von Display Search sei vor allem die geringe Nachfrage in den etablierten Märkten für den Rückgang verantwortlich.
KJM: Rundfunkbeschwerden haben sich verfünffacht
Nach dem vierten Bericht der KJM zum Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien haben sich die Beschwerden zu Rundfunksendungen verfünffacht. Besonders Reality-Shows wie "Big Brother" und Coaching-Formate wie die "Super Nanny" standen in der Kritik.
Discovery: Erste europäische 3D-Inhalte bei BSkyB und Virgin
Der Dokumentationskanal Discovery will in Großbritannien seine ersten 3D-Inhalte über die Pay-TV-Anbieter BSkyB und Virgin Media anbieten. Bislang waren nur in den USA 3D-Programme des Senders zu sehen.
[In Kürze] BBC mit neuer Führungsspitze in Wales
Die British Broadcast Corporation (BBC) hat Rhodri Talfan Davies zum neuen Leiter ihrer walisischen Abteilung BBC Cymru Wales ernannt. Er wird damit Nachfolger von Menna Richards, die das Unternehmen im Februar verlassen hatte.
Sky fördert interkulturellen Straßenfußball „buntkicktgut“
Die Sky Stiftung unterstützt die Straßenfußball-Liga "buntkicktgut" mit 30 000 Euro. Das interkulturelle Projekt steht für ein friedliches Miteinander von Kindern und Jugendlichen verschiedener Kulturen und sozialer Schichten.
[TV-Quoten] FC Bayern und ZDF traben der Konkurrenz davon
Die Fußballbegegnung ziwschen dem FC Bayern und dem AC Mailand wurde nicht nur für die Süddeutschen und ihre Fans zum Freudenfest, sondern auch für das ZDF. Der Mainzer Kanal erspielte sich am Dienstagabend bei den TV-Quoten den Tagessieg.
Komplettübernahme: Disney treibt Expansion in Indien voran
Der Medienriese Walt Disney will die restlichen Anteile an dem indischen Contentproduzenten UTV Software Communications kaufen. Das Unternehmen wolle so mehr in der indischen Filmindustrie Fuß fassen.
BSkyB-Filmrechte auf den Prüfstand – neue Regularien?
Die britische Wettbewerbskommission erwägt Schritte, um die Dominanz des Pay-TV-Riesen BSkyB (Sky Digital) im Filmbereich einzuschränken. Die Kommission will im nächsten Monat über neue regulatorische Vorgaben für Spielfilme entscheiden.