Roboter im Haushalt? Bitte Staubsaugen!
Staubsaugen, Fensterputzen und Rasenmähen - das könnten einmal alles Roboter tun, meinen viele Deutsche. Doch sie sehen auch Probleme beim Einsatz elektronischer Helfer.
Kolumne: Beendet die Wahl zur heißesten Sportmoderatorin
Unser Kolumnist traute seinen Augen nicht, als er von der Wahl zur heißesten Sportmoderatorin las. Warum solche Umfragen absolut unnötig sind, hat er in der neuen Kolumne festgehalten.
USA: LG Display droht Einfuhrverbot
Hsinchu/Taiwan - Der LCD-Bildschirm-Hersteller AU Optronics hat in einem Patentstreit mit LG Display Recht vor einem US-Gericht bekommen und könnte nun das Geschäft in den Vereinigten Staaten blockieren.
Schlagabtausch bei Constantin über Verkauf des Filmgeschäfts
Stößt Constantin Medien das traditionsreiche Filmgeschäft Constantin Film ab? Darüber soll auf der aktuellen Hauptversammlung entschieden werden. Am Mittwoch ging der Streit zwischen den Hauptaktionären darüber in die erste Runde.
Mehr Schutz für Minderjährige bei YouTube?
Immer wieder werden Videos und Werbungen von YouTube entfernt, die nicht familienfreundlich sind, obwohl sie sich als solche ausgeben. Die Videoplattform hat nun die Maßnahmen verschärft.
Personalwechsel in Korrespondenten-Büros der ARD
Die ARD besetzt ihr Fernsehstudio in Washington zum 1. Juli mit neuen Korrespondenten. Die WDR-Redakteurin Tina Hassel übernimmt als Nachfolgerin von Hanni Hüsch die Leitung des Studios in der US-Hauptstadt, teilten WDR und NDR am Mittwoch in Köln und Hamburg mit.
Sky Media mit starkem Wachstum im vergangenen Jahr
Sky Media konnte im sechsten Jahr in Folge ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen. Der Konzern zieht damit für das Jahr 2017 eine positive Bilanz.
Torsten Fricke verlässt Sky
München - Torsten Fricke, Vice President Corporate Communications, verlässt die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland AG.
Gefahr für Sky? Österreichische Bundesliga wieder im Free-TV
Die Österreichische Bundesliga soll es, zumindest teilweise, wieder im Free-TV geben. So will es die Regierung und überarbeitet deshalb die Fernseh-Schutzliste. Sky sieht das Vorhaben gelassen.
Gericht verhandelt über Jan Böhmermanns „Schmähkritik“
Erneuter Verhandlungstermin für die "Schmähkritik" von Jan Böhmermann: Das Hamburger Landgericht muss sich am Mittwoch erneut mit dem Satire-Beitrag des ZDF-Moderators gegen den türkischen Präsidenten Erdogan befassen.