Start Medien Märkte Seite 1754

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Abhörskandal: „News of the World“ wird eingestellt

19
Nach dem Skandal um abgehörte Handys wird das britische Boulevardblatt "News of the World" eingestellt. Am kommenden Sonntag erscheine die letzte Ausgabe, teilte der Medienunternehmer James Murdoch am Donnerstagabend mit.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bayerischer Rundfunk schließt 2010 mit kleinem Gewinn ab

8
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat am Donnerstag den Jahresabschluss der süddeutschen ARD-Anstalt genehmigt. Zwischen Januar und Dezember 2010 wurde ein Überschuss von 4 Millionen Euro erwirtschaftet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[In Kürze] LfM-Broschüre über Mediennutzerschutz

0
Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) hat ihre Neuauflage der Broschüre "Mediennutzerschutz: Beschwerderechte für Fernsehen, Hörfunk und Internet" präsentiert. Die LfM informiert darin über Rechte von Mediennutzern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Abhörskandal: Droht der BSkyB-Deal doch noch zu kippen?

11
Der aktuelle Medienskandal in Großbritannien könnte Mediengerüchten zufolge die schon als sicher geltende Komplettübernahme von BSkyB durch Murdochs News Corp. eventuell doch noch ins Wanken bringen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zypern: Polizei fasst weitere sechs Pay-TV-Piraten

3
Die zypriotische Polizei hat sechs weitere Pay-TV-Piraten festgenommen und zusätzliche sechs Card-Sharing-Server beschlagnahmt. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, illegale Abos der Bezahlsender BSkyB, BFBS und Nova angeboten zu haben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF: Rechtsstreit um „Frontal 21“-Beitrag beigelegt

0
Der Rechtsstreit zwischen dem ZDF und dem Wort & Bild Verlag über den "Frontal 21"-Beitrag "Das Pharmakartell" konnte einvernehmlich beendet werden. In der Dokumentation wurde der "Apotheken Rundschau" unkritische Berichterstattung vorgeworfen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

CNN bei europäischen Spitzenverdienern gefragter als BBC

0
Der Nachrichtensender CNN International hat sich am Mittwoch als führende Informationsquelle für Europas Spitzenverdiener gefeiert. Das Prädikat stützt der Sender auf Erhebungen des Marktforschers Synovate.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[TV-Quoten] Fußball und ARD weiter im Quotenhimmel

0
Die Fußballweltmeisterschaft der Damen befindet sich weiterhin im Quotenhoch und hat der ARD am Mittwochabend auch ohne deutsche Beteiligung den Tagessieg beschert. Wer keine Lust auf das runde Leder hatte, versuchte im ZDF die Million zu retten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neuer Medienkodex: Mehr Unterhaltung, weniger Information

0
Ob öffentlich-rechtliches oder privates Fernsehen, der Boulevardanteil steigt an. Eine aktuelle Studie der der Otto-Brenner-Stiftung zeigt die Ausweitung von Unterhaltungsprogrammen im Fernsehen auf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wrabetz: „Die Verlage schlagen den falschen Gegner“

0
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat das Vorgehen der Verlage im Netz kritisiert. Diese würden sich mit dem Fernsehen den falschen Gegner aussuchen. Die EBU-Chefin packt noch eins drauf und meint, dass das Privatfernsehen den Beweis liefere, dass es öffentlich-rechtliches TV brauche.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen