Arte im Zeichen des Hip Hops
Beim nächsten Programmschwerpunkt widmet sich Arte der "Hip Hop Kultur" -
zu sehen gibt es Konzerte von Snoop Dogg, Eminem und Co, weiterführende Webserien und Spielfilme.
UKW-Rückzug von Media Broadcast: Divicon warnt vor Preiserhöhung
Mit der Ankündigung, seine UKW-Infrastruktur verkaufen zu wollen, überraschte Media Broadcast. Divicon Media, Konkurrent des Dienstleisters, bekundet zwar Interesse an einigen Antennen, sieht aber auch mehrere Risiken.
Rekordgewinn: RTL Group überschreitet Milliarden-Marke
Der TV-Konzern RTL Group hat erstmals die Milliardengrenze überschritten. Der Gewinn des Unternehmens 2010 vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) stieg um 40 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro.
Menschenrechtspreis für langjährigen ARD-Korrespondenten Ruge
Beim diesjährigen 6. Marler Fernsehpreis für Menschenrechte wird mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Gerd Ruge (82) erstmals eine TV-Persönlichkeit mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Ohne Steve: Apple übt das Leben nach der Ära Jobs
Steve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. Zum Erbe gehören nicht nur Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein gnadenloser Patentkrieg.
Deutschlands ungewöhnlichster TV-Sender: Dr. Dish wird 20
Mit Dr. Dish TV feiert in diesem Januar der wohl eigenwilligste Sender der deutschen TV-Landschaft seinen 20. Geburtstag. Gestartet als Hobby-Projekt von Satelliten-Freaks, hat der kleine Privatkanal seither so manchen größeren Konkurrenten überlebt.
Peter Christmann wechselt zu Stream 5
München - Der ehemalige Marketing- und Sales-Vorstand der Pro Sieben Sat 1 Media AG, Peter Christmann, steigt als Gesellschafter und Beirat bei Stream 5 ein.
HSE 24 erzielt dank Multichannel-Strategie Umsatzrekord
München - Der Homeshopping-Spezialist HSE 24 ist weiterhin konsequent auf Wachstumskurs. Das Münchner Unternehmen hat das Geschäftsjahr 2007/2008 sowie das Kalenderjahr 2008 mit einem prozentual zweistelligen Wachstum im Umsatz und Gewinn abgeschlossen.
DI der Woche: Streit um Pauschalvergütung für PVR-Receiver
Der Streit um die Höhe der Pauschalvergütung für Set-Top-Boxen mit Recording-Funktion, sogenannte PVR-Receiver, geht in die nächste Runde. Nachdem sich Hersteller und Urheber nicht über eine Abgabe für PVR-Geräte einigen konnten, wurden auch die Gespräche über PVR-ready-Boxen ergebnislos abgebrochen. Es droht erneut ein Rechtsstreit.
Drittsendezeiten: Sat.1 bleibt in der Pflicht
Sat.1 muss weiterhin Sendezeiten für unabhängige Dritte freiräumen. Die Marktanteile des Privatsender liegen zwar bereits unterhalb der geforderten Grenze, doch die KEK hat nun entschieden, dass Sat.1 weiterhin in der Pflicht steht.