[In Kürze] Sachsens Regierungschef Vize des ZDF-Verwaltungsrats
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) ist neuer stellvertretender Vorsitzender des ZDF- Verwaltungsrats.
[Rückblick] Vor einem Jahr ging die Primacom AG insolvent
Die ostdeutsche Primacom AG wurde von den Banken in die Insolvenz getrieben um den hochprofitablen operativen Betrieb nach Meinung vieler Aktionäre per Enteignung zum Schleuderpreis billigst selbst zu übernehmen.
Online-Videos: Youtube dominiert den US-Markt – Vevo auf Platz 2
US-amerikanische Konsumenten haben laut einer Studie im Mai durchschnittlich 15,85 Stunden damit verbracht, Online-Videos zu sehen. Unangefochtener Marktführer in diesem Segment ist nach wie vor Youtube.
Wettschulden eingelöst: Gottschalk als DJ auf Mallorca
Moderator Thomas Gottschalk hat als Discjockey Urlauber auf Mallorca unterhalten. Der 61-Jährige legte am Donnerstag in einer Diskothek an der Partymeile in El Arenal Musik auf, wie das ZDF mitteilte.
[Hintergrund] ZDF: Ex-Volontär löst Schächter als Intendant ab
In den vergangenen Jahren gab es oft Streit um Spitzenpersonalien beim ZDF. Diesmal ging alles glatt: Thomas Bellut wurde mit überwältigender Mehrheit zum neuen ZDF-Intendanten gewählt.
Kunden bleiben PlayStation Network nach Hackangriff treu
Die Online-Plattform der Sony-Spielkonsole PlayStation 3 hat sich nach dem Datendesaster offenbar schnell erholt. Die Besitzer der PS3 nutzen die Dienste nach der vorübergehenden Abschaltung wieder fast wie gewohnt.
Datev-Chef übernimmt Ruder bei IT-Branchenverband Bitkom
Die deutsche IT-Branche hat einen neuen Chefrepräsentanten. Dieter Kempf folgt auf August-Wilhelm Scheer. Der Sicherheitsexperte will das Vertrauen ins Internet wieder steigern.
3sat als „Qualitätsfeuilleton“ deutschsprachiger TV-Sender
Der gemeinsam von ORF, SRG, ARD und ZDF betriebene Kulturkanal 3sat soll nach Willen seiner Macher auch weiterhin das Qualitätsfeuilleton für Kultur, Wissen und Wissenschaft im deutschsprachigen Fernsehmarkt bleiben.
Frauen-WM in der Kneipe: GEMA kassiert bis zu 150 Euro
Der Musikrechteverwerter GEMA will Kneipen, Restaurants oder Geschäfte zur Kasse bitten, die in diesem Sommer die Spiele der Frauen-Fußball-WM zeigen. Veranstalter größerer Public-Viewing-Events sollen noch tiefer in die Tasche greifen müssen.
[In Kürze] eSport-Bundesliga mit neuem Zuschauerrekord im Web
Beim Finale der Electronic Sports League (ESL) am ersten Juniwochenende waren auf dem Kölner eSport-Sender ESL TV 500 000 Zuschauer per Live-Stream dabei. Damit konnte die Gaming-Bundesliga das Interesse gegenüber dem Vorjahr fast verdreifachen.