Ex-Premiere-Chef Georg Kofler bekommt Wirtschaftspreis
Der Wirtschaftspreis der Stadt Ahlen geht in diesem Jahr an den Unternehmer Georg Kofler. Ausgezeichnet wird er für sein Engagement bei Leifeld Metal Spinning, das er vor drei Jahren übernommen hatte.
Medienaufsicht Komm Austria wird unabhängige Behörde
Die Kommunikationsbehörde Austria (Komm Austria) wird im Zuge der Novellierung der Rundfunkgesetze ab sofort zu einer unabhängigen Behörde, die für private österreichische Rundfunkanbieter und den ORF zuständig ist.
Bewerbungscountdown für LFK-Medienpreis läuft
Auch im Jahr 2011 vergibt die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) den "LFK-Medienpreis". Teilnehmen können alle Medienschaffenden aus Baden-Württemberg, die in der privaten Radio- und TV-Wirtschaft arbeiten.
Pay-TV-Lenker von Pro Sieben Sat 1 verlässt die Sendergruppe
Der unter anderem für die Pay-TV-Strategie zuständige Pro-Sieben-Sat-1-Manager Dan Marks hat am Freitag überraschend seinen Rückzug aus dem Vorstand der Privatsender-Gruppe bekanntgegeben.
Monatsquoten: RTL beim Gesamtpublikum klar vor ARD und ZDF
Die Privatsender-Gruppen Pro Sieben Sat 1 und RTL feiern sich für den abgelaufenen Monat September beide als Sieger in der Gunst des deutschen TV-Publikums.
DJV: Höhe der Rundfunkgebühr legt KEF fest
Der Deutsche Journalisten-Verband DJV hat zu mehr Sachlichkeit bei der Gebührendebatte aufgerufen. Die Höhe der Rundfunkgebühren werde nach den Vorschlägen der KEF und nicht einzelner Staatskanzleien bestimmt.
Kölner GEZ-Prozess endet mit Bewährungs- und Geldstrafen
In Wuppertal ist ein Prozess gegen zwei ehemalige GEZ-Mitarbeiter und den Inhaber einer Computerfirma zu Ende gegangen. Die GEZ-Mitarbeiter hatten sich von der Computerfirma für lukrative Aufträge bestechen lassen.
Al Jazeera wegen Fußball im Clinch mit jordanischem König
Das Ärgernis selbst fand zur Fußball-WM statt: Als Südafrika und Mexiko am 11. Juni zum Eröffnungsspiel antraten, fiel die TV-Übertragung im gesamten Nahen Osten aus. Grund war wohl Sabotage - mit Segen des jordanischen Königs.
MTV-Programmchef DiSanto verlässt Musiksender nach 20 Jahren
Der Musiksender MTV muss künftig auf seinen langjährigen Programmchef verzichten. Tony DiSanto verlässt die Sendergruppe nach 20 Jahren, um eine eigene Produktionsgesellschaft zu gründen.
KD-Hauptaktionär trennt sich von 15 Millionen Aktien
Die Cable Holding S.A., der größte Aktionär der Kabel Deutschland Holding (KD), hat sich von 15 Millionen Aktien getrennt. Platziert wurden die Wertpapiere zu je 27,50 Euro.