Ziggo arbeitet an CI-Plus-Zertifikation
Amsterdam - Der niederländische Kabelnetzbetreiber Ziggo arbeitet momentan an der CI-Plus-Zertifikation für das erste integrierte Digital-TV-Set.
Berlusconi konkurriert im italienischen Pay-TV gegen Murdoch
Rom - Berlusconi setzt mit seinem Sender Mediaset auf Bezahlfernsehen und steht damit in direkter Konkurrenz zu Sky Italia, das Medienmogul Rupert Murdoch gehört.
Sportgate-Prozess: Gerichtsvollzieher soll 9000 Euro bei Boris Becker eintreiben
München - Die Anwälte des Internetportals Sportgate schicken Ex-Tennisstar Boris Becker (41) kurz vor seiner Hochzeit den Gerichtsvollzieher.
MTV: „Wir sind noch in Verhandlungen mit Premiere-Sky“
Berlin - MTV-Sender sind weiterhin im Paket Premiere Star zu sehen, für eine weitere Einspeisung bei den Sky-Paketen wird derzeit noch verhandelt.
Landgericht Leipzig: Tvtv.de muss Programminfos aus EPG nehmen
Leipzig - Das Landgericht Leipzig hat der Verwertungsgesellschaft VG Media Recht gegeben, dass der Programmführerdienst Tvtv Services keine weiterführenden Programminformationen, u.a. der Pro Sieben Sat 1 Media AG und von RTL Deutschland, veröffentlichen darf.
AXN und Animax bleiben bei Premiere – künftig im „Sky Welt Extra“-Paket
München - Der Action- und Abenteuersender AXN und der Animekanal Animax bleiben bei Premiere und sind in der neuen Programmstruktur von Premiere-Sky im Paket "Sky Welt Extra" aufgeschaltet.
BSkyB bremst Mitbieter für Virgin Media TV aus
London - Die britische Pay-TV-Plattform Britisch Sky Broadcasting (BSkyB) bietet 160 Millionen US-Dollar für seinen Konkurrenten und bremst mit seinem Angebot andere Mitbieter wie Channel 4, Time Warner oder NBC Universal aus, die weniger als 100 Millionen US-Dollar geboten haben.
TV-Plattform sieht Standardisierung als Treiber für digitales Fernsehen
Köln - Für standardisierte Lösungen und offene Technologien bei der Weiterentwicklung von digitalem Fernsehen hat sich das Kooperationspanel der Deutschen TV-Plattform auf dem Kabelkongress der Anga Cable eingesetzt.
Portugal: Cabovisâo will bis zu 20 HDTV-Sender anbieten
Lissabon - Der portugiesische Kabelnetzbetreiber Cabovisâo plant, bis zu 20 HDTV-Sender anzubieten, um künftig auf dem Markt konkurrenzfähig zu bleiben.
Spanische Regulierungsbehörde lehnt umstrittene TV-Steuer ab
Madrid - Die spanische Regulierungsbehörde CMT hat sich gegen die Einführung einer Steuer für Telekommunikatins-Anbieter ausgesprochen, die die geforderte Werbefreiheit des öffentlich-rechtlichen Senders TVE finanzieren soll.