ZDF: „Wegfall des Sponsorings würde Sportrechteerwerb von ARD und ZDF erschweren“
Leipzig - Ein Wegfall des Sponsorings bei den Öffentlich-Rechtlichen würde den Erwerb von Sportrechten erschweren, wenn nicht sogar unmöglich machen, sagte der Leiter der ZDF-Hauptabteilung Kommunikation, Alexander Stock.
Staffelt: „Nicht Sponsoring verbieten und die Anstalten auf den Kosten sitzen lassen“
Leipzig - Über das von Politikern geforderte Sponsoring im Programm von ARD und ZDF sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Grietje Staffelt, der medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Nick Jr. startet bei Unitymedia
Berlin - MTV Networks startet den Sender für Vorschulkinder Nick Jr. ab 31. März beim TV-Kabelanbieter Unitymedia.
Boudgoust: Sponsoringverbot kommt Privaten nicht zugute
Leipzig - Der amtierende ARD-Vorsitzende und Intendant des Südwestrundfunks (SWR), Peter Boudgoust, sieht im Sponsoringverbot für ARD und ZDF keinen direkten Vorteil für die privaten Sender.
Sharp beschließt mit Sony gemeinsames Joint Venture
Hamburg - Der Elektronikhersteller Sharp Corporation will zusammen mit Sony Corporation eine 100-prozentige Tochtergesellschaft zum gemeinsamen Joint Venture mit Sony Corporation machen.
Anga Cable: Buchungsstand auf Rekordniveau
Köln/Bonn - Zwei Monate vor dem Start verzeichnet die Anga Cable, die Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit einen Buchungsstand auf Rekordniveau.
Sky Link startet sieben HDTV-Kanäle
Prag/Bratislava - Die von Towercom in der Slowakei und in Tschechien betriebene Pay-TV-Plattform Sky Link, die nach einem Prepaid-Modell funktioniert, nimmt ab April insgesamt sieben neue HDTV-Sender in sein Angebot auf.
Nat Geo Wild HD startet in Großbritannien
London - National Geographic Channels International startet in Großbritannien den Sender Nat Geo Wild HD.
Europäische Kommission setzt auf offenes Kabel für Drittanbieter
London - Die Europäische Kommission sprach sich beim IPTV-World-Forum dafür aus, alle Kabelnetzanbieter zu zwingen, ihre Netze Dritten zu öffnen.
Samsung gewinnt LCD-Patentstreit gegen Sharp
Tokio, Japan - Das Tokioter Bezirksgericht schenkte bei einem LCD-Patentstreit von Samsung Electronics Co Ltd. gegen Sharp Corp der Argumentation von Samsung mehr Glauben.