Constantin Medien mit Sport 1 auf Kurs – kleiner Vorsteuergewinn
Der Sport-1-Betreiber und Produzent Constantin Medien hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 mit einem Konzernumsatz von 470,3 Millionen Euro und einem Vorsteuergewinn von 3,4 Millionen Euro die eigenen Erwartungen leicht übertroffen.
Nach Bilianzskandal: Toshiba drohen weitere Milliardenverluste
Nach dem Bilanzskanadal ging es für Toshiba langsam wieder aufwärts. Nun kündigt der japanische Technologiekonzern weitere potentielle Milliardenverluste an. Dieses Mal im Kernkraftgeschäft.
3 Sat entwickelt neues Programmschema
Mainz - Der Drei-Länder-Kanal 3 Sat entwickelt derzeit ein neues Programmschema mit weiteren Themenwochen und neuen Formaten.
LCD-Sparte ist Garant für Samsung-Wachstum
Seoul - Samsung fährt im LCD-Bereich deutliche Gewinne ein. Im so wichtigen letzten Quartal 2007 steigerte der weltweite LCD-Marktführer seinen Gewinn auf 665 Millionen Euro - eine deutliche Steigerung um 37 Prozent zum Vorjahresquartal.
Schleswig-Holstein: Tele Columbus tritt Glasfaser-Bündnis bei
Bei dem Bündnis für den Glasfaserausbau in Deutschlands nördlichstem Bundesland geht es vor allem auch darum, schnelle Internetanschlüsse außerhalb der Großstädte bereit zu stellen.
Breko-Mitglieder klagen gegen Vectoring-Entscheidung
Keine Ruhe im Streit um den Breitbandausbau: Auch in der bereits überarbeiteten Entscheidung zum Vectoring durch die Bundesnetzagentur sehen die Telekom-Wettbewerber keine Lösung und wollen nun den Rechtsweg bestreiten.
Fachgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft wählt Vorsitz
Düsseldorf - Die Fachgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat Axel Schmiegelow von Sevenload als Vorsitzenden gewählt.
Sarkozy maßlos erbost über TV-Techniker
Frankreich - Zwischen dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy (UMP) und einem Tontechniker des öffentlich-rechtlichen Fernsehens "France 3" ist es am Montagabend am Rande eines TV-Interviews zu einem ärgerlichen Zwischenfall gekommen.
BBC-Mitarbeiter streiken für 48 Stunden
Nach dem Konflikt über die Pensionsregelungen stehen der BBC am heutigen Freitag Streiks ins Haus. 4 000 Mitglieder der Journalistengewerkschaft NUJ werden ihre Arbeit für zwei Tage niederlegen.
Sharp: 3000 Arbeitsplätze auf dem Prüfstand
Schlechte Zeiten für Sharp: Nach einem verlustreichen vergangenen Quartal erwägt der japanische Elektronik-Riese derzeit angeblich den Abbau von insgesamt 3000 Arbeitsplätzen.