„Bild“ auf Sparkurs: Mitarbeiter werden durch KI ersetzt
Der Axel-Springer-Verlag will seinen Sparkurs bei der "Bild"-Zeitung mit schlankeren regionalen Strukturen voranbringen.
Hollywood-Hacker plädiert auf „nicht schuldig“
Ein Amerikaner, dem dutzende Cyberattacken auf Hollywoodstars wie Scarlett Johansson oder Mila Kunis vorgeworfen werden, hat am Dienstag auf "nicht schuldig" plädiert.
Comedy Central+1 ersetzt ab heute MTV+
Comedy Central+1 soll von heute an MTV+ ersetzen. Das Sendeprinzip ist das dabei gleiche.
[Extra] 9 Live vor ungewisser Zukunft – Mutter P7S1 optimistisch
Pro Sieben Sat 1 verdient trotz stagnierender Werbemärkte daheim deutlich mehr Geld und peilt ein weiteres Rekordjahr an. Anders bei 9 Live. Den umstrittenen Spielsender schaltet der Konzern Ende Mai ab.
DI der Woche: Oberster Medienwächter appelliert an Kollegen
Im Streit um die Sat-1-Lizenz appelliert Deutschlands oberster Medienwächter Jürgen Brautmeier an seine Kollegen, dem Ansehen der Landesmedienanstalten keinen Schaden zuzufügen. Die Landesanstalt für Privaten Rundfunk und neue Medien aus Hessen (LPR Hessen) klagt genmeinsam mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) aus Rheinland-Pfalz gegen die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH).
Verteilschlüssel für Product Placement
München - Mit der Legalisierung des Product Placement im Privatfernsehen eröffnen sich für die Sender neue Möglichkeiten. Aus diesem Grund arbeitet SevenOne Media derzeit mit der Produzentenallianz an einem Verteilschlüssel für die einzelnen Parteien.
Verbraucherschützer kritisieren Gesetz gegen Abmahn-Abzocker
Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Bundesregierung aufgefordert, beim Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken nachzubessern. Gegen viel zu hohe Abmahnkosten sei das Gesetz nämlich unwirksam.
Neuer Free-TV-Sender soll im Mai starten
Im Frühjahr wird die deutsche Fernsehlandschaft um einen Sender reicher. Nachdem die Zulassung durch die KEK bereits seit November vorliegt, wird ein weiterer Spartensender ab Mai um die Gunst des Publikums buhlen.
Premiere: Umsatz steigt – Abonnentenzahl sinkt
München - Premiere hat im zweiten Quartal 2008 den Umsatz um 18,9 Prozent auf 272,4 Mio. Euro gesteigert.
Wettbewerb um TV-Werbung
Die werbefinanzierten Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 fürchten um ihr Stammgeschäft.