Ringen um Orion Cable
Leipzig - Das Ringen um den Mutterkonzern des TV-Kabelanbieters Tele Columbus geht weiter. Mitarbeiter von Tele Columbus fürchten um ihren Job, die Gläubiger wollen eine Insolvenz umgehen.
Neue Verbreitungswege für Lokal-TV
Der TV-Empfang wird über immer mehr Technologien möglich. Die regionalen Sender müssen hier am Ball bleiben.
Sonja Zietlow sorgt für neuen Zwist zwischen RTL und ProSieben
Beim Finale von "The Masked Singer" steckte RTL Moderatorin Sonja Zietlow unter dem Hasen-Kostüm und sorgte mit ihrer Teilnahme an einer ProSieben-Show für eine riesige Überraschung.
Neuer Pay-TV-Sender: BSkyB und Disney starten Movie-Channel
Der US-Medienkonzern Disney baut seine seit 24 Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB weiter aus. So erhält das britische Sky nicht nur Vorrechte auf alle neuen Disney-Titel, auch ein neuer Pay-TV-Sender in noch nicht dagewesener Form wird gestartet.
ORF-Intendant Wrabetz pocht auf Leitrolle im HDTV-Bereich
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat dem Österreichischen Rundfunk mit seinen beiden HDTV-Kanälen ORF Eins HD und ORF 2 HD auf der Publikumsratsssitzung am Dienstag eine Rolle als technologisches Leitmedium zugeschrieben.
ZDF-Programmchef: Böhmermann ging zu weit
Ein Satire-Beitrag, der sich zur Staatsaffäre entwickelte: Das ZDF hält seine Entscheidung, Jan Böhmermanns Schmähkritik aus seiner Mediathek zu entfernen, weiterhin für richtig, für den ZDF-Programmchef ging der Beitrag "entschieden zu weit".
Schwedens Polizei macht Torrent-Server „Pirate Bay“ dicht
Die schwedische Polizei geht nun zum wiederholten Male massiv gegen die Betreiber von Web-Servern vor, auf denen Nutzer sowohl Film- als auch Musikdateien hochladen und teilen können. Nach einer groß angelegten Razzia mussten verschiedene Webseiten offline gehen, darunter auch die Tauschbörse "The Pirate Bay".
Umbenennungspläne der Bundesliga vom Tisch?
München/Frankfurt a. M. - Weitgehend gescheitert sollen die Gespräche zwischen der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Fußball Liga (DFL) laut der "Financial Times Deutschland" sein.
Goldmedia: „Klassisches TV steht am Anfang seines Endes“
Das Fernsehen könnte sich in den kommenden Jahren grundlegend ändern. Klaus Goldhammer, Geschäftsführer des Marktforschers Goldmedia, glaubt, dass der Video-on-Demand-Sektor in Deutschland endlich vor seinem großen Durchbruch steht. Alle wichtigen Voraussetzungen seien jetzt geschaffen.
News Corp.: Rupert Murdoch spaltet sein Imperium
Nach einem guten Jahr der Vorbereitung trennt Rupert Murdoch sein Medienimperium News Corp. am heutigen Mittwoch (19. Juni) in eine Entertainment- und eine Verlagssparte. Für die Aktionäre geht damit ein lang gehegter Wunsch in erfüllung.