Bundesverfassungsgericht stellt ZDF-Staatsvertrag auf Prüfstand
Der ZDF-Chefredakteur Peter Frey erwartet von der Klage des Landes Rheinland-Pfalz gegen den ZDF-Staatsvertrag eine eindeutige Klärung über den Status des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
DFL schickt TV-Vertrag mit Kirch-Tochter an Bundeskartellamt
Hannover/Frankfurt/Main - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den kompletten TV-Vertrag mit der Kirch-Tochter KF 15 zur Überprüfung an das Bundeskartellamt geschickt.
Die Kinobranche vor dem Neustart
Ab dieser Woche können die Kinos endlich in allen Bundesländern wieder öffnen. Auch die ersten größeren Neustarts sind angekündigt. Doch die Branche kann noch immer nicht aufatmen.
Liberty plant Verkauf von belgischem Kabelbetreiber
Denver, Colorado – Liberty Global beabsichtigt offenbar, der Telenet-Gruppe sein belgisches Kabelnetzunternehmen UPC Belgium zu verkaufen.
Apple TV+: LG verschenkt Abos
Ab Mitte November können Besitzer von LG Smart TVs, die den Streaming-Dienst bisher noch nicht abonniert haben, für drei Monate kostenlos Apple TV+ nutzen.
Chinas LCD-TV-Markt soll ab 2007 kräftig wachsen
Shanghai - Der Markt für LCD-TV-Geräte soll spätestens ab dem Jahr 2007 auch in China kräftig zulegen.
Digitalisierung: „Politische Appelle bringen uns nicht weiter“
Berlin - Hans Hege, Beauftragter für Plattformregulierung der Landesmedienanstalten kritisiert im aktuellen Digitalisierungsbericht "unverbindliche Diskussionsrunden" und "Bekenntnisse".
ARD und ZDF bedauern IOC-Entscheidung zu Olympia 2014-2016
Mainz/München - ARD und ZDF bedauern die Entscheidung des IOC, die Rechte für die Olympischen Spiele 2014-2016 nicht an die EBU zu vergeben.
MGM: Gläubiger entscheiden über Konkurs oder Lionsgate-Fusion
Am heutigen Freitag entscheidet sich die Zukunft des traditionsreichen Hollywoodstudios Metro-Goldwyn-Mayer. Geht das Unternehmen Pleite oder kommt es zu einem Zusammenschluss mit Lionsgate?
Ältere Generation hat laut Studie zu wenig digitale Kompetenz
Wie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht großen Nachholbedarf.