NBC Universal rüstet sich gegen Schwarzseher
Los Angeles, USA - Der US-Medienkonzern NBC Universal hat angekündigt, mit Beginn der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver den Zugang zu verschiedenen Angeboten strenger limitieren zu wollen.
Disney ernennt Vermarktungschef für neuen Free-TV-Sender
Disney stellt die Weichen für seinen neuen Free-TV-Sender. Mit Thorsten Braun wurde jetzt bereits ein Vermarktungschef für den 2014 startenden neuen Disney Channel ernannt.
US-Kabelsender AMC setzt Kurs auf Großbritannien
Ab September wird US-Kabelsender AMC sein Programm dank einer Kooperation mit BT-TV auch in Großbritannien zeigen können. Starten soll der britische Ableger mit der Weltpremiere von "Fear the Walking Dead".
ARD stellt „Tageswebschau“ ein
Nach nur einem Jahr wird die ARD die "Tageswebschau" wieder einstellen. Das Nachrichtenmagazin für junge Leute hat nach Ansicht der ARD-Intendanten eine zu geringe Zuschauerschaft.
Microsoft verabschiedet sich von der CES [Hintergrund]
Der Software-Gigant Microsoft war scheinbar untrennbar mit der CES verbunden. Insgesamt 15 Mal hielten die führenden Köpfe des Unternehmens die Eröffnungsansprache. Doch damit ist es nun vorbei. Microsoft dreht der Branchenmesse den Rücken und sorgt damit für viele Fragezeichen.
Trends in der Telefonie: Warum KMU zunehmend auf die Cloud setzen
Cloud-Telefonie ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Firmen, sondern wird auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer interessanter.
Zu dick: Peter Jackson feuerte Schauspieler Ryan Gosling
In dem Drama "In meinem Himmel" spielte Mark Wahlberg einen verzweifelten Vater. Ursprünglich sollte Ryan Gosling die Rolle übernehmen. Doch kurz vor Drehbeginn wurde er von Regisseur Peter Jackson gefeuert - er war zu dick.
Premiere will exklusive Fußballrechte
Unterföhring/ Hamburg - Der Bezahlsender Premiere verhandelt mit dem Spartenkanal Eurosport, um die Champions League und auch die Bundesliga präsentieren zu können.
Dr. Heinz Fischer verstärkt den Hersteller Loewe
Kronach - Dr. Heinz Fischer (49) verstärkt das Vertriebs-Team von Loewe. Dies teilt der Premium-Fernsehgeräte-Hersteller mit.
Deutsche Welle bekommt mehr Geld für englisches Angebot
Die Deutsche Welle bekommt 2015 mehr Geld. Genutzt werden soll es zum Aufbau des englischsprachigen Programms DW News. Langfristig möchte Intendant Peter Limburg allerdings noch mehr Mittel. Ansonsten sei der Fortbestand des deutschsprachigen Programms gefährdet.