Börse honoriert Personalwechsel bei Premiere
München - Die Aktienmärkte reagieren auf den Wechsel in der Geschäftsführung des Pay-TV-Anbieters Premiere mit Kaufempfehlungen.
Schweriner Koalition will von Landesregierung jährlichen Medienbericht
Schwerin - Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern soll nach dem Willen der Koalition ab 2009 dem Landesparlament jährlich einen Bericht über die Entwicklung der Medienlandschaft vorgelegen.
Studie: „Digital-Typen“ meist sehr jung – „Mono-TV-Typen“ mit niedriger Bildung
München - Einer Studie zufolge sind "Digital-Nutzer" sehr jung und befinden sich oft noch in der Ausbildung. "Mono-TV-Nutzer" dagegen seien meist weiblich mit niedriger Bildung.
Sportdigital: „Übertragungsqualität wird kontinuierlich gesteigert“
Leipzig - Nach dem Ende der Olympischen Spiele in Peking ist die Sportwelt zum Tagesprogramm zurückgekehrt. Wie der Pay-TV-Kanal Sportdigital die neue Saison begehen will, darüber sprach Gisbert Wundram, Geschäftsführer von Sportdigital, mit DIGITAL FERNSEHEN.
Erfolg für Kudelski – Gericht untersagt Zehnder Besitz von FTA-Receiver
Cheseaux, Schweiz – Die Kudelski-Gruppe verzeichnet vor Gericht einen Erfolg in ihrem Kampf gegen illegale Piraterie-Angriffe auf Pay-TV-Sendungen.
Neuer Unternehmenssitz für das Vierte
München - Neben anderen Umstrukturierungen hat das Vierte seinen Firmensitz innerhalb Münchens verlagert.
Premiere Star Chef verkauft Abos im Media Markt
München - Premiere-Star-Chef Wolfram Winter wollte Kundeninteresse an seinen Pay-TV-Paketen vor Ort testen und wurde zweitbester Verkäufer des Tages.
Studie: PC-Nutzung fördert schulische Leistungen
München - Laut einer Studie der Initiative D21 und Fujitsu Siemens Computers soll sich der Zugang zu einem PC und/oder zum Internet bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland positiv auf Schulleistungen auswirken.
Voting: Soll Premiere nach dem Modell BSkyB umgebaut werden?
Leipzig - Nach dem Rücktritt von Premiere-Chef Michael Börnicke hat Mark Williams das Ruder übernommen, der unter anderem Finanzvorstand für Europa und Asien bei Rupert Murdochs News Corporation ist.
Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?
Leipzig - Am Mittwoch hat der Premiere-Chef Michael Börnicke nicht ganz überraschend das Handtuch geworfen und überlässt Mark Williams das Ruder von Premiere. Was könnte sich für Abonnenten von Premiere nun ändern? DF hat Vor- und Nachteile zusammengetragen.