Kabel Deutschland sucht billigsten Receiverhersteller
München - Am kommenden Dienstag Mittag startet eine Rückwärtsauktion, an der interessierte Hersteller teilnehmen können.
Fatwa gegen TV-Mogul in Saudi-Arabien
Riad - Der ranghöchste Richter Saudi-Arabiens hat in einem Rechtsgutachten (Fatwa) erklärt, dass die Tötung von Medienunternehmern erlaubt ist, die die Ausstrahlung von „verdorbenen Sendungen“ gestatten.
Kontakter: Premiere-Aufsichtsrat Tellenbach gründet Online-Firma
München - Der langjährige TV-Manager Markus Tellenbach betätigt sich als Internet-Unternehmer. In der Schweiz hat er das Online-Start-Up Convers Media Services gegründet.
Zeitung: 120 000 HDTV-Boxen in Österreich – Euphorie kühlt ab
Salzburg - Experten beklagen bei Salzburger Medientag die schleppende Einführung von hoch auflösendem Fernsehen - Konsumenten sehen wenig Nutzen, Programmanbieter fürchten steigende Kosten.
CDU-TV: „Möchten mit unserem Programm alle Zielgruppen erreichen“
Leipzig - Die Christlich Demokratische Union (CDU) will sich mit einem eigenen Fernsehkanal im Internet als politischer Vorreiter im Online-Bereich etablieren. Der Internet-Sender soll zudem ein zentraler Baustein der CDU im kommenden Wahlkampf sein.
Alle Top-Player sind auf dem wichtigsten Herbst-Höhepunkt vertreten
München – Mobile Netzwerke mit Datenübertragungsraten bis 200 Mbit/s, multimediale Handys mit der Leistung heutiger PCs, das Internet als Application-Center: Telekommunikation und IT werden sich in den nächsten Jahren radikal verändern.
Focus: Brutale Hinrichtung von TV-Journalisten
Mossul - Im Irak sind vier Mitarbeiter eines irakischen Fernsehsenders entführt und hingerichtet worden.
Focus: Falscher Müntefering telefonierte mit Ypsilanti (Update)
München - Der Stimmen-Imitator des niedersächsischen Senders Radio ffn hat Einzelheiten seines Telefongesprächs mit der hessischen SPD-Chefin Andrea Ypsilanti geschildert, bei dem er sieben Minuten lang als falscher Franz Müntefering auftrat.
Von Königen und Huren – Filmförderung gibt Zuschüsse
Stuttgart - Medienförderung Baden-Württemberg vergibt rund zwei Millionen Euro in der dritten Fördersitzung 2008.
Oswalt Kolle: Trotz Affäre kein Interesse an Romy-Schneider-Filmen
Osnabrück - Filmproduzent Oswalt Kolle ist im deutschsprachigen Raum durch seine Filme über die sexuelle Aufklärung bekannt geworden. In einem Interview spricht er über sein Desinteresse an Romy Schneider-Filmen und seine Depressionen.