Zöllner greifen am Hyundai-Stand kräftig zu
Berlin - Die Beschlagnahmeaktionen des Zolls auf der IFA gehen weiter. Nachdem am Freitag 69 IFA-Stände durchsucht und diverse Ausstellungstücke beschlagnahmt wurden, setzten die Ordnungshüter ihre Aktionen heute fort.
IFA: Tumulte vor Halle mit internationalen Ausstellern
Berlin - Am heutigen Sonnabend ist es auf der IFA vor der Halle 28, in der vorrangig Aussteller aus Fernost ihre Erzeugnisse anbieten, zu Tumulten gekommen.
Medienanstalt sieht sich weiter auf dem Weg zur „Internetbehörde“
Norderstedt – Mit Inkrafttreten des Staatsvertrags zur Änderung medienrechtlicher Vorschriften in Hamburg und Schleswig-Holstein am 1. September ist die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) nach Einschätzung ihres Direktors, Thomas Fuchs, weiter auf dem Weg zu einer "Internetbehörde".
Interview: Electronic Partner legt seinen IFA-Schwerpunkt auf den Klimaschutz
Leipzig - Die Verbundsgruppe Elektronic Partner für Fachgeschäfte der Unterhaltungselektronik ist auf der IFA 2008 mit einem Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Energie-Effizienz präsent.
Italien: Einigung zwischen RAI und Fußball- Liga über TV-Rechte
Rom - Die Tifosi, die italienischen Fußball-Fans, können aufatmen. Medienberichten zufolge einigten sich der Liga-Verband und die staatliche Anstalt Rai über die Übertragungsrechte.
Zoll plant bis zum Ende der IFA 50 Razzien bei Ausstellern (Update)
Berlin - Etwa 50 Anbieter von Geräten der Unterhaltungselektronik werden im Verlauf der IFA Besuch von Beamten des Zoll bekommen.
IFA: Auch Sunny-Stand vom Zoll leergeräumt
Berlin - Auf der IFA in Berlin hat der Zoll Geräte einer weiteren Firma beschlagnahmt. Diesmal traf es den Stand der Firma Sunny.
Neue Strukturen bei Landesmedienanstalt Saarland
Saarbrücken - Mit Inkrafttreten des 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrages am 1. September ändert sich die Arbeitsstruktur der Landesmedienanstalten - so auch für die Landesmedienanstalt Saarland (LMS).
Tele Columbus und Kaon kooperieren bei HDTV-PVR-Hybrid-Receiver
Hannover/Seoul - Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus arbeitet mit dem Set-Top-Boxenhersteller Kaon bei der gemeinsamen Entwicklung eines HDTV-PVR-Hybrid-
Receivers zusammen.
IFA: ARD und ZDF wollen Rundfunkfrequenzen bei TV-Sendern belassen
Berlin - Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat Interesse an Frequenzen bekundet, die zurzeit für Rundfunk genutzt werden. Im Gegenzug sollen ländliche Gebiete ohne DSL-Anschluss mit Breitbandinternet via Antenne versorgt werden.