ORF Teletext: Marktführerschaft mit 2,1 Millionen Lesern pro Woche
Wien - Der ORF Teletext ist mit einem Marktanteil von 71,1 Prozent laut Teletest auch im ersten Halbjahr 2008 weiterhin unangefochtener Marktführer. Wöchentlich nutzen 2,1 Millionen Leserinnen und Leser das textbasierende Angebot des ORF.
Studie: WebTV wird langfristig mit IPTV verschmelzen
München - WebTV hat sich von seiner Nischenposition befreit: Ein Medium, das bisher vor allem der Teenager-Unterhaltung diente, hat sich zum ernsthaften Rivalen im Web Entertainment gemausert.
Casio gewinnt EISA Award
Norderstedt - Der japanische Elektronikkonzern Casio konnte mit der "Exilim Pro EX-F1" einen wichtigen Preis einheimsen.
Interview: „HDTV ist aus betriebswirtschaftlichen Gründen schwierig“
Leipzig - HDTV ist derzeit noch sehr teuer und liefert zu geringe Reichweiten, um sich betriebswirtschaftlich zu rentieren, sagt Volker Steiner, Managing Director bei Eutelsat Deutschland. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm über HDTV.
Medienpreis Goldene Henne für Bundespräsident Horst Köhler
Berlin - Bundespräsident Horst Köhler (65) wird in diesem Jahr mit dem ostdeutschen Medienpreis Goldene Henne ausgezeichnet.
Liechtensteiner Sender 1 FL TV erstmals auf Sendung
Vaduz - Der neue Fernsehsender 1 FL TV ist am Freitag erstmals auf Sendung gegangen: am Liechtensteiner Staatsfeiertag.
Vodafone will DSL-Lücken auf dem flachen Land schließen
Frankfurt/Main - Nach der Komplettübernahme des Festnetz-Anbieters Arcor möchte sich Vodafone verpflichten, die bisher noch nicht mit DSL versorgten Gebiete in Deutschland mit schnellen Internetzugängen zu versorgen.
RTL startet ins Mobilfunkgeschäft
Köln - Medientarif mit RTL-Inhalten für unterwegs - kostenlos surfen mit dem RTL-Mobilportal und telefonieren ohne Vertragsbindung.
Zeitung: Bettina Zimmermann bettelte um Actionszenen
Dortmund - Bettina Zimmermann war bei den Dreharbeiten zu dem RTL-Abenteuerfilm "Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen" (Sonntag, 31. August, 20.15 Uhr) heiß auf Action-Szenen.
Interview: Schaub Lorenz präsentiert auf der IFA den teuersten LCD der Welt
Leipzig - Der teuerste LCD-Fernseher der Welt kostet 100 000 Euro und ist von Schaub Lorenz. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Wolfgang May, Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing der Elta GmbH und der Schaub Lorenz GmbH.