Premiere schreibt Händler patchbarer Receiver an
Unterföhring - Der Pay-TV-Betreiber Premiere hat mehrere Händler angeschrieben, die mit bestimmten Receivern der Marke Zehnder handeln.
Frankreich: Medienbehörde möchte Erotiksender besser kontrollieren
Paris - Die französische Medienbehörde Conseil Supérieur de l'Audiovisuel (CSA) hat den Satellitenbetreiber Eutelsat in einem Brief aufgefordert, alle notwendigen Informationen über die siebzig Erotik- und Erwachsenenprogramme, die über Eutelsat ausgestrahlt werden, mitzuteilen.
Zeitung: Murdoch auch an Digital Plus interessiert
Madrid, Spanien - Gerade hat News Corp von der EU-Kommission grünes Licht für eine Anteilserhöhung bei Premiere bekommen. Nun streckt Rupert Murdochs Medienkonzern seine Fühler in Spanien aus.
Zeitschriftenverleger kritisieren Internet-Offensive der BBC
Berlin - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) sieht in dem geplanten Launch von 65 neuen Websites durch die öffentlich-rechtliche Anstalt BBC in Großbritannien seine Befürchtungen bestätigt, dass sich staatlich finanzierte Internetmedien auch in Deutschland ungebremst ausdehnen werden.
Italien: Berlusconi in TV-Skandal verstrickt
Rom, Italien - Silvio Berlusconi, italienischer Ministerpräsident und Medienunternehmer in Personalunion, hat wieder einmal Ärger mit der italienischen Justiz.
Sarkozy will mehr Staatseinfluss beim öffentlich-rechtlichen TV
Paris, Frankreich - Der französische Staatspräsident plant einen Frontalangriff auf das bisherige öffentlich-rechtliche TV-System des Landes.
Loewe erhält den „red dot Award“
Kronach - Das Fernsehgerät "Connect 37" von Loewe ist mit dem "red dot: best of the best"-Award für höchste Designqualität ausgezeichnet worden.
Experten erwarten deutliches Plus bei LCD-TVs
Taipeh, Taiwan - Das Marktforschungsinstitut Market Intelligence Center (MIC) rechnen für das laufende Jahr mit einem deutlichen Anstieg der Exporte von LCD-Fernsehern.
Taiwaner wollen OLED zum Durchbruch verhelfen
Taipeh, Taiwan - Der Hersteller CMEL, ein Tochterunternehmen der CMO-Gruppe, will in den nächsten zwei Jahren in die Massenfertigung von OLED-Displays einsteigen.
Sony Pictures Television ist umgezogen
München - Dr. Kerstin Gühne, Deutschland-Chefin von Sony Pictures Television International Deutschland GmbH Distribution ist mit ihrem Team in neue Räumlichkeiten in der Münchner Liebigstrasse gezogen.