Al Manar stellt Senden über Hot Bird ein
Paris - Der Sender Al Manar hat sich freiwillig dazu entschlossen, das Senden über Hot Bird (tm) 4 einzustellen.
Sony Deutschland senkt Verluste
Köln - Der Sanierungskurs der vergangenen Monate hat bei Sony Deutschland im operativen Geschäft erste Erfolge gezeigt.
Mehr Abonnenten für German TV
Berlin - Im November konnte der deutsche Pay-Auslanskanal German TV seine Abonntenzahl um rund 2.000 auf insgesamt 12.200 steigern.
Murdoch und Malone auf dem Weg zur Einigung
New York - Das Verhältnis zwischen den zwei weltweit größten Medienmogulen Rupert Murdoch und John Malone ist, laut einem Bericht des Media Guardian, auf dem Wege der Besserung.
Druck auf Free-TV durch Digitalrekorder
München - Das Weihnachtsgeschäft bringt für TV-Sender in diesem Jahr auch eine "schöne Bescherung" im negativen Sinne mit sich: Digitale Videorekorder.
ARD und Deutsche Welle wollen enger kooperieren
Bei einem Besuch der Deutschen Welle in Bonn, erklärte ARD-Vorsitzende Prof. Jobst Plog das gemeinsame Nachdenken über Modelle für frei empfangbares Fernsehen im Ausland zum Ziel von ARD und Deutscher Welle.
Videoload mit mehr Kauftiteln und Filmen in Originalsprache
Die Telekom-Online-Videothek Videoload erweitert ihr Portfolio an Kauffilmen durch Verträge mit fünf Studios. Neben aktuellen Hits wie "The Kins Speach" soll beispielsweise auch die "Twilight"-Saga zum kauf verfügbar sein. Außerdem sollen zahlreiche Leihtitel ab sofort auch in Originalsprache bereit stehen.
Sharp erhöht Beteiligung an Loewe
Hamburg/Kronach – Der japanische Elektronikhersteller Sharp und der deutsche Fernsehgerätehersteller Loewe haben vereinbart, ihre Zusammenarbeit aufgrund der raschen Expansion des europäischen Marktes für LCD-Fernseher zu intensivieren und die Beteiligung von Sharp an Loewe zu erhöhen.
Großbritannien: BBC streicht 2 900 Stellen
London - Die britische Rundfunkanstalt BBC wird den wohl tiefsten Einschnitt in ihrer 82-jährigen Geschichte vornehmen und rund 2 900 Mitarbeiter entlassen.
NDR Rundfunkrat will 3sat behalten
Hamburg - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag in Hamburg eine Neuordnung der Zuständigkeiten beim Kulturprogramm 3sat abgelehnt.