WDR: Abschied von reiner TV- und Hörfunk-Programmdirektion
WDR goes digital: Der Westdeutsche Rundfunk hat zahlreiche personelle und organisatorische Entscheidungen für den crossmedialen Umbau des Senders getroffen.
Sicherheitslücke in Vodafone-Routern entdeckt
Vodafone-/Kabel-Deutschland-Kunden sind von zwei schweren Sicherheitslücken betroffen. Demnach können Daten-Diebe über zwei WLAN-Router, die das britische Unternehmen zur Verfügung stellt, Zugriff auf die Netzwerke von Kabelkunden erhalten.
Hi-media Advertising vermarktet DIGITALFERNSEHEN.de
DIGITALFERNSEHEN.de begrüßt einen neuen starken Partner an seiner Seite. Künftig kümmert sich Hi-media Advertising um die Vermarktung des erfolgreichen Webauftritts und ermöglicht damit die Refinanzierung des aktuell von acht Redakteuren und zehn freien Mitarbeitern betreuten Angebots.
CES 2018: Conax startet TVkey
Das Unternehmen Conax der schweizerischen Kudelski-Gruppe startet auf der CES 2018 den mit Samsung entwickelten TVkey. Die neue Technologie soll den Kunden ermöglichen, eine große Palette hochwertiger Pay-TV-Inhalte schnell und einfach zu entdecken.
Neue Senderchefs für ProSieben, Kabel Eins und Sat.1 Gold
Verschiebungen an der Spitze von ProSiebenSat.1: Die Mediengruppe nimmt Verschiebung an der Spitze mehrerer TV-Sender vor. So erhalten ProSieben, Kabel Eins sowie Sat.1 jeweils neue Senderchefs.
Digitales Filmformat Ultraviolet in Europa nicht vor Ende 2012
Der Chef des britischen Streaminganbieters Blinkbox, Michael Cormish, hat sich zum Europastart des neuen Online-Distributionsformats Ultraviolet der großen Hollywood-Studios geäußert: Einen Termin vor Weihnachten 2012 hält er für unrealistisch.
History HD startet auf Skylink
Prag/Bratislava - Auf der Pay-TV-Plattform Sky Link, die in der Slowakei und in Tschechien betrieben wird, können Zuschauer nun zwischen der SD- und der HDTV-Version von History HD wählen.
ZDF-Programmchef: Jugendkanal wird kein linearer TV-Sender
Der geplante Jugendkanal von ARD und ZDF könnte fern aller bisherigen Spekulationen auch komplett auserhalb des linearen Fernsehens stattfinden. ZDF-Programmchef Norbert Himmler zufolge sei ein Jugend-Angebot im Internet erfolgsversprechender, als ein neuer Digitalkanal.
„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“: Online hui, im TV pfui
Das Dschungelcamp hat zwar am Dienstag erstmals die Vorjahresquote übertreffen können, legt im Fernsehen quotenmäßig aber einen ausbaufähigen Start hin. Anders sieht es im Netz aus.
Mundt: „Beide Vorhaben hätten nicht scheitern müssen“
Germany's Gold und Amazonas, die Online-Plattform von RTL und ProSiebenSat.1, hätten nicht scheitern müssen, meint Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts. Wie beide Vorhaben von seiner Behörde grünes Licht bekommen hätten, erklärt Mundt im Interview mit DIGITAL INSIDER.