Premiere bald in Hürth?
Hürth - Nachdem der Medienstandort Hürth nur knapp das Rennen um die Zentrale des Privatsenders RTL verloren hatte, ergibt sich nun eine neue Chance.
Zukunft von 3sat gesichert
Die Zukunft des Kulturprogramms 3sat wurde von den Repräsentanten der öffentlich rechtlichen Sender in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesichert.
Viacom kündigt Start für Gay-TV an
New York - Viacom hat den Launch seines seit Jahren geplanten Kabelsenders für Schwule und Lesben für den 17. Februar 2005 angekündigt.
Playgirl TV – Erster Erotikkanal für Frauen
Die amerikanische Zeitschrift Playgirl will den ersten erotischen Fernsehkanal für Frauen starten.
Reißender LCD-Fernseher Absatz
Taipeh/Austin - Der weltweite Markt für LCD-Fernseher befindet sich im steten Aufwärtstrend.
Digitalisierung als Thema der SLM
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat auf mit sächsischen Rundfunkveranstaltern über die Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung beraten.
Microsofts Einstieg ins TV-Business
New York - Der Software-Gigant Microsoft hat bekannt gegeben, dass er seine Foundation Edition Software für den US-Kabelbetreiber Comcast lizenzieren wird.
Dänischer TV-Sender muss Beihilfen zurückzahlen
Brüssel - In einem Verfahren um staatliche Beihilfen an den öffentlich-rechtlichen dänischen Rundfunksender TV2/DANMARK hat die EU-Kommission gegen den Sender entschieden.
Japan: Digital-TV aufs Handy startet 2005
Tokio - In Japan steht die Übertragung von digitalem terrestrischen TV (DVB-T) auf Handys praktisch vor der Tür.
Pro Sieben: Schlusslicht in fiktionaler Unterhaltung
Pro Sieben hat in den letzten fünf Jahren sein fiktionales Programmangebot mehr als halbiert - von über 50 Prozent der täglichen Sendezeit im Jahr 1998 auf weniger als 25 Prozent im Herbst 2003.