Internetnutzer künftig mit kompletter Rundfunkgebühr
Berlin - In der Diskussion um die Reform der Rundfunkgebühr stehen derzeit bekanntlich zwei Modelle zur Debatte: Die "Haushaltsabgabe" und das bisherige "gerätebezogene Modell". Bei beiden sollen in Zukunft Internetnutzer die volle Rundfunkgebühr zahlen.
November-Ausblick: Disney+ mit Werbung, NFL und Black Friday Week
November 2023: Disney+ mit Werbe-Abo und neuen Nutzungsbedingungen, die NFL in Deutschland und Rabatte bei der Black Friday Week. Ein Monatsausblick.
[Dokumentation] Bundeskanzleramt zu Bundesliga/Deutsche Telekom
Darf die Deutsche Telekom als Unternehmen mit Staatsbeteiligung um die TV-Rechte der Fußball-Bundesliga mitbieten? Im Rahmen einer aktuellen Fragestunde im Deutschen Bundestag sah sich das Bundeskanzleramt am Mittwoch mit dieser Frage konfrontiert. DIGITALFERNSEHEN.de dokumentiert den Wortlaut der Antwort von Merkels Staatsminister Bernd Neumann.
Flatscreens werden billiger
New York - Pünktlich zu Weihnachten sinken die Preise von Fernsehern mit Flachbildschirmen.
Yahoo-Verkauf bringt Chefin 186 Millionen Dollar
Yahoo-Chefin Marissa Mayer wird durch den Verkauf von Yahoo an den US-Telekomkonzern Verizon rund 186 Millionen Dollar verdienen und das trotz heftiger Kritik an ihrer Arbeit.
LG rutscht erneut in Verlustzone ab – Flat-TVs als Sorgenkind
Das schleppende Geschäft mit Smartphones und der Preisdruck bei Flachbild-Fernsehern machen dem südkoreanischen Hersteller LG Electronics weiter zu schaffen.
Wikileaks-Gründer Assange will nicht an USA ausgeliefert werden
Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, lehnt seine Auslieferung an die USA weiter ab.
Interview: „‚Braune‘ und ‚Weiße Ware‘ wachsen immer enger zusammen“
Leipzig - Die Erweiterung der Internationalen Funkausstellung (IFA) um Produkte der so genannten "Weißen Ware" hält Olivier Sogno, Director für den Bereich TV bei Philips, für sinnvoll. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm.
GEZ will ihr Image aufpolieren
Köln - Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) will ihr schlechtes Image aufpolieren und sucht über das Debattenportal "gez-meine-meinung.de" den Kontakt zu Kritikern und Befürwortern der Rundfunkgebühren.
Im Cyber-War setzt Telekom auf Bundeswehr
Die Telekom kooperiert im Bereich der Cyber-Abwehr mit der Bundeswehr, das haben beide Parteien heute vereinbart.