Mehr als 10 Millionen schauen täglich Tagesschau
Für die ARD ist es der beste Jahreswert in 65 Jahren: Jeden Tag schalten Millionen Zuschauer die Tagesschau ein - 2017 zum ersten Mal überhaupt sogar zweistellig. Das Erfolgsgeheimnis der Nachrichtensendung verteilt sich auf mehrere Schultern.
WDR muss dank Schwarz-Gelb Werbezeiten nicht reduzieren
Die neue NRW-Regierung setzt die Werbezeitenreduzierung beim WDR aus. Das bringt die Privaten auf die Barrikaden.
Ist schnelles Internet in Großbritannien bald ein Grundrecht?
Britische Bürger und Unternehmen sollen ab 2020 einen Rechtsanspruch auf Breitband-Internet haben. Alle sollen mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens zehn Megabit pro Sekunde im Internet surfen können.
Werbeprofis gesucht: ARD schreibt Media-Etat aus
Anstatt bislang einer sucht die ARD nun gleich drei Vermarktungsagenturen für bevorstehende Werbeprojekte. Im Idealfall kann dabei eine bis zu vier Jahre andauernde Zusammenarbeit für die Agenturen herausspringen.
ProSiebenSat.1 schlägt Reiseportal „weg.de“ los
Einnahmen aus dem Verkauf der Digitalsparte sollen die Finanzlage bei ProSiebenSat.1 aufbessern. Der Verkauf des Reiseportals "weg.de" ist ein weiterer Schritt auf dem Weg dahin.
Das TV-Jahr 2018: Was für neue Serien, Shows und Filme kommen?
Erfindershow, viele neue Krimis, Mehrteiler und Serien - das Fernsehen lässt sich im Jahr 2018 nicht lumpen. Die Konkurrenz ist auch angesichts der Streaminganbieter größer denn je.
Braucht der WDR ein extra großes Sparschwein?
Im Hauhalt des Westdeutschen Rundfunks (WDR) klaffen Lücken. Die Devise lautet: Sparkurs. Was hat das für Auswirkungen?
Studie: Wie sieht Deutschland fern?
Satellitenempfang hat bei einer Studie die höchsten Zufriedenheitswerte erzielt. Nur bei der Nutzerfreundlichkeit kann Kabelempfang demnach mithalten.
Laudas Nachfolger: Rosberg neuer Formel-1-Experte bei RTL
Nachdem man sich bei RTL nun über die Verlängerung des Vertrags über die TV-Rechte an der Formel 1 freuen kann, macht man bei der Nachfolge-Regelung des Experten-Postens laut der ebenfalls Nägel mit Köpfen.
RTL behält die Formel 1 und sichert sich die Europa League
Sender-Chef Frank Hoffmann bestätigt in der Mittwochausgabe der "FAZ" die Vertragsverlängerung für die Übertragungen der Formel 1 und verkündet nebenbei noch einen weiteren Coup - die Europa League kommt zu RTL.