NFL und Perform Group schließen Partnerschaft
Die Perform Group, zu der auch die Sport-Plattform Dazn gehört, ist eine strategische Partnerschaft mit der NFL eingegangen. Im Kern steht die Auslandsvermarktung der Spiele der nordamerikanischen Profi-Football-Liga.
Sport1 sichert sich Rechte an U21-EM und Confed-Cup
Auch 2017 kommen Fußball-Fans im Sommer bei Sport1 auf ihre Kosten. Der Sender sicherte sich die Rechte für zahlreiche Partien des Confederations Cup in Russland und der U21-Europameisterschaft in Polen.
Kinofilme sorgen für Gewinn-Anstieg bei Disney
Einen erneuten Anstieg des Gewinns konnte Disney im letzten Quartal verzeichnen. Dabei konnte sich der Unterhaltungskonzern auf seine Kinofilme und Vergnügungsparks verlassen, während Sportsender ESPN weiter Sorgen macht.
Nach DVB-T2: Private auch via Satellit nur verschlüsselt?
Mit der Umstellung auf DVB-T2 HD wurde nicht nur die HD-Zukunft via Antenne begonnen, auch das Privatfernsehen wird auf diesem Weg künftig nur noch gegen Bezahlung zu sehen sein. Nun droht dieses Szenario auch beim Satellitenempfang.
Digitaler Journalismus: Google-Initiative mit 200 Partnern
Um den Journalismus in Zeiten der Digitalisierung zu stärken und fördern hat Google eine Initiative gestartet, die großen Anklang findet. Wie das Unternehmen bekannt gab, konnten bereits über 200 Partner gewonnen werden.
EuGH wird über deutsches Leistungsschutzrecht entscheiden
Der Streit zwischen den deutschen Verlagen und Google um die Zahlung für die Nutzung von Textausrissen geht in die nächste Instanz. Das Landgericht Berlin will nun vom EuGH klären lassen, ob die EU über die Verbabschiedung des Leistungsschutzrechtes hätte informiert werden müssen.
UEFA: Weiter kein Termin für Champions-League-Rechte
Sky, Dazn oder doch das ZDF? Die Vergabe der TV-Rechte an der Champions League lässt weiter auf sich warten, einen Termin will die UEFA weiter nicht nennen. Allerdings seien die Verhandlungen "kompliziert".
Anga Com: Umzug beschert neuen Ausstellerrekord
Für die Anga Com hat sich der Umzug in die neuen Messehallen bereits gelohnt. Schon drei Wochen vor Eröffnung der Kongressmesse konnte der bisherige Rekord für die Zahl der Aussteller verbessert werden.
Breitbandausbau: Dobrindt will letztes Viertel anschließen
Bis 2018 sollen bundesweit alle Haushalte mit schnellem Internet versorgt sein. Doch vor allem auf dem Lande herrscht weiter Nachholbedarf. Bundesverkehrsminister Dobrindt bleibt aber optimistisch, das Ziel noch zu erreichen.
Wirtschaftsministerin sieht gute Chancen beim Internet der Dinge
Die Vernetzung von Industrie und Technik soll die Zukunft der deutschen Wirtschaft sein. Das erklärte Wirtschaftsministerin Zypris auf der Internetkonferenz re:publica und sieht dabei gute Chancen für Start-Ups.