Märkte

News zum Thema Medien

bundesliga fußball

Sky äußert sich zu Bundesliga TV-Rechte-Auktion

13
In wenigen Wochen startet die Auktion um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga und nun äußert sich auch der Pay-TV-Anbieter Sky.
1und1 1&1; ©1&1 Telecommunication SE

Eigenes Handynetz ist finanziell noch Ballast für 1&1

0
Jahrelang gab es in Deutschland drei Handynetze, Ende 2023 startete mit 1&1 die Nummer vier. Für die Firma ist das eine teure Sache.
Eishockey P7

TV-Rechte: Eishockey-WM doch im Free-TV

6
Eishockey-Fans können die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Tschechien ohne Zusatzkosten sehen.
Der ProSiebenSat.1-Campus

Aus ProSiebenSat.1 sollen zwei Unternehmen werden

7
Der ProSiebenSat.1-Großaktionär Media For Europe (MFE) fordert die Aufspaltung des Medienkonzerns. Das wichtige Entertainment-Fernsehgeschäft solle von den "Randaktivitäten" E-Commerce und Dating separiert werden.
Telekom Ausbau

Vodafone will sich bei der Telekom einmieten

20
Der Begriff ist irreführend: Leer ist ein Leerrohr keineswegs, vielmehr sind Internetkabel drin. Das Rohr ist so groß, dass die Telekom Platz vermieten könnte an Vodafone. Aber zu welchem Preis?
Bundesliga; © Michael Stifter - stock.adobe.com

Bundesliga-TV-Rechte: Netflix raus, in Kürze Klarheit für Sky und DAZN

44
Die Auktion der TV-Rechte der Bundesliga beginnt. DAZN und Sky haben sich in Stellung gebracht, Netflix hingegen bestimmt nicht.
Logo Seven One Entertainment Group

ProSiebenSat.1 krempelt Vorstand erneut um

1
Wieder gibt es Bewegung im Vorstand von ProSiebenSat.1. Die Personalie bestätigt den Kurs, sich stärker auf das Kerngeschäft Entertainment zu konzentrieren.
DAZN

DAZN-Mission gescheitert

27
DAZN-Chefin Alice Mascia hatte für 2023 eine große Mission, an der sie gescheitert ist, trotzdem hält man weiter an ihr und der Mission fest.
Philippe Rogge, Vodafone

Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone Deutschland

6
Vodafone-Chef verlässt Vodafone Deutschland überraschend nach nicht einmal 2 Jahren. Der plötzliche Rücktritt gilt bereits zum 31. März.
RTL Group Finanzen für das Jahr 2023

RTL Group baut nach schwierigem Geschäftsjahr auf Umsatzplus

0
Die RTL Group erwartet nach einem schwierigen Jahr 2023 mehr Werbeerlöse bei RTL Deutschland. Vorstandschef Rabe ist offen für Investitionen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen