RTL Group will TV und Radio in Frankreich bündeln
Bewegung im französischen Rundfunk-Markt: Die RTL Group will ihre Radiosender mit der TV-Gruppe Groupe M6, die zu großen Teilen der Mediengruppe gehört, zusammenlegen. Die Zustimmung der Medienaufsicht CSA steht jedoch noch aus.
Für mehr Transparenz: A&E veröffentlicht Einschaltquoten
Zwei Jahre nach seinem Start in Deutschland, Österreich und der Schweiz will der Pay-TV-Sender A&E für mehr Transparenz auf dem Werbemarkt sorgen und kündigte an, künftig seine Einschaltquoten zu veröffentlichen.
Umfrage: Smartphones und Spielekonsolen als Weihnachtsgeschenke
Auch in diesem Jahr wollen die Deutschen einer aktuellen BIU-Umfrage zufolge wieder Unterhaltungselektronik zu Weihnachten verschenken. Freuen dürfen sich die Beschenkten dabei vor allem über Smartphones, Tablets und Spielekonsolen.
ZDF einigt sich mit Fernsehproduzenten
Zur Förderung der deutschen Kreativwirtschaft hat das ZDF neue Rahmenrichtlinien mit den Fernsehproduzenten ausgearbeitet. Die Produzenten profitieren vor allem bei der Onlinenutzung von der neuen Vereinbarung.
Gabriel: Europa muss in Digitalisierung investieren
Die Digitalisierung schreitet in Europa nur langsam voran. Deutschland und Frankreich sehen darin eine Gefahr für die Wirtschaft und plädieren für mehr Mut bei Investitionen in Zukunftstechnologien.
Wird die Handball-WM nur im Internet zu sehen sein?
Die Hoffnungen deutscher Handball-Fans, die Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich im Free-TV zu sehen, scheinen vergebens. Eine Alternative tut sich dagegen mit Dazn auf. Der Sportstreamingdienst ist bereits in Verhandlungen mit dem Rechteinhaber BeIn Sports.
Keine Fusion von CBS und Viacom
Eine Wiedervereinigung der Medienkonzerne CBS und Viacom, die sich im September anzubahnen schien, wird es nicht geben. Die laufenden Verhandlungen wurden durch den Mehrheitsgesellschafter beendet.
Constantin-Streit: Strafanzeige von Burgener abgelehnt
Im Streit um die Ausrichtung der Constantin Medien AG muss Bernhard Burgener eine Niederlage hinnehmen. Eine Strafanzeige des Highlight-Präsidenten gegen den AG-Chef Fred Kogel wurde von der Staatsanwaltschaft Basel abgelehnt.
Jan Böhmermann will werktägliches Format im ZDF-Hauptprogramm
Nachdem Jan Böhmermann in diesem Jahr mit der "Schmähkritik" über Erdoğan für mächtig Wirbel sorgte, möchte der Moderator nun eine werktägliche Sendung im ZDF-Hauptprogramm.
Bombenfund: RTL muss evakuieren
Der Fund einer Fliegerbombe sorgt in der Kölner Innenstadt für Aufregung. Mehrere Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter evakuieren, betroffen ist auch der Sender RTL.