Vodafone und Samsung starten Verkauf von Smart-Home-Diensten
Vodafone und Samsung haben auf der Cebit in Hannover den Verkaufsstart gemeinsamer Smart-Home-Dienste angekündigt.
„Freispruch erster Klasse“
Rosenheim - Das Wiener Straflandesgericht hat die ehemaligen Kathrein-Vorstände Hans-Peter Kohlhammer, Werner Saalfrank, Günther Moissl sowie Anton Kathrein von den Betrugs-Vorwürfen der Firma Grundig freigesprochen.
New Yorker Gouverneur stoppt umstrittene Amazon-Kampagne
Mit seiner umstrittenen Werbekampagne für eine neue Serie hat Amazon für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Die Reaktionen waren aber überwiegend negativ: Der Gouverneur von New York ließ einen Teil der Werbung entfernen.
NLM verlängert RTL-Sendelizenz
Hannover - Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am gestrigen Mittwoch der Verlängerung der Zulassung des RTL-Programms zugestimmt. Die neue Lizenz gilt bis zum 30. Juni 2013.
Tele Columbus bietet HD-Paket zum kostenlosen Test an
Tele Columbus, primacom und pepcom bieten Verbrauchern neuerdings eine HD-Testaktion, im Rahmen derer Interessierte hochwertige Hardware und ein Pay-TV-Paket unter die Lupe nehmen dürfen.
Niederlande: UPC erweitert HDTV-Angebot
Amsterdam - Der niederländische Kabelnetzbetreiber UPC baut sein Angebot an HDTV-Programmen aus. Die Zahl der HDTV-Programme soll sich auf 16 erhöhen.
Drehstart für „Geheimnis der Wale“ in Südafrika
Mainz - Heute begannen in Südafrika die Dreharbeiten für einen aufwändigen ZDF-Zweiteiler mit dem Arbeitstitel "Geheimnis der Wale".
Deutscher Glücksspielstaatsvertrag verbietet TV-Werbung für Online-Casinos – Gibt es andere Werbemöglichkeiten?
Alle Online-Casinos müsseneine staatliche Lizenz vorweisen um Werbung im Fernsehprogramm betreiben zu können. Und die anderen?
Geht Facebooks Krypto-Währung schon vor dem Start baden?
Facebook hatte bei der Vorstellung seiner Digitalwährung Libra auch namhafte Partner wie Visa und Mastercard präsentiert. Sie verliehen dem Projekt zusätzliche Glaubwürdigkeit. Doch laut Medienberichten zeigt die Allianz nach Gegenwind von Regulierern und Politik Risse.
Kauft Apple deutsche Modem-Sparte von Intel?
Apple steht laut Medienberichten in Gesprächen mit Intel über einen Kauf der deutschen Modem-Sparte des Chip-Konzerns.